Suche

Suche

  1. Kuratorium Preußischer Kulturbesitz gegründet (23.10.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Kuratorium Preußischer Kulturbesitz gegründet: Führende Unternehmen fördern Arbeit der Stiftung“ (1

  2. Preisträger Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis (29.01.2015)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung für den kolumbianische

  3. Dank & Adieu, Jürgen Kloosterhuis (28.07.2017)

    Der langjährige Direktor des Geheimen Staatsarchivs geht zum 1. August 2017 in den Ruhestand. Zum Abschied hat sich der, immer wieder auch durch seine feinsinnige Eloquenz herausragende, Militärhistoriker mit einem Brief an Freunde, Kollegen und Mitstreiter gewandt. Hier Kloosterhuis‘ Schreiben im W

  4. Offen, vielfältig, weltstädtisch: Herzog & de Meuron präsentieren die überarbeiteten Pläne für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie am Berliner Kulturforum (09.10.2018)

    Mit dem Museum des 20. Jahrhunderts wird ein Gebäude am Kulturforum errichtet, das große Strahlkraft entwickelt und gleichzeitig den komplexen Museumsaufgaben in hohem Maße gerecht wird. Die Architektur, die in den kommenden Jahren entsteht, wird sich zu ihrer Umgebung hin noch weiter öffnen und fol

  5. Parzinger: „Provenienzforschung gehört in jedes Museum“ (21.09.2017)

    Ob Provenienzforschung zur DNA des Humboldt Forums gehört, war Leitfrage einer Podiumsdiskussion in den Museen Dahlem. Das kulturradio vom rbb überträgt die Diskussion am 21. September 2017 um 22:00 Uhr. Wie genau die Erforschung der Herkunft von Objekten in Museen aussehen soll, wem diese Aufgabe z

  6. Deutsche Digitale Bibliothek veröffentlicht API (04.11.2013)

    Die Deutsche Digitale Bibliothek veröffentlicht ihr API (Englisch für „application programming interface“). Damit geht die Deutsche Digitale Bibliothek einen weiteren Schritt, digitale Inhalte aus Kultur und Wissenschaft zugänglich und mit den Methoden des Semantic Web verknüpfbar zu machen. Jetzt k

  7. Ingolf Kern übernimmt Leitung der Abteilung Medien und Kommunikation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (26.09.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Ingolf Kern übernimmt Leitung der Abteilung Medien und Kommunikation der Stiftung Preußischer Kultu

  8. Humboldt-Forum mit Museumsinsel (08.04.2015)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  9. Hermann Parzinger erhält „Orden der Freundschaft“ der Russischen Föderation (04.11.2009)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, erhielt heute in einer Feierstunde im Moskauer Kreml vom russischen Staatspräsidenten Medwedjew den „Orden der Freundschaft“ überreicht. Diese höchste russische Auszeichnung für ausländische Bürger wurde ihm aufgrund seiner herausra

  10. Britischer Thronfolger besucht die Museumsinsel Berlin (30.04.2009)

    Heute besuchen der Prinz von Wales und die Herzogin von Cornwall das Neue Museum auf der Museumsinsel Berlin, das nach seiner baulichen Fertigstellung nun eingerichtet und auf seine Eröffnung am 16. Oktober 2009 vorbereitet wird. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, wi