Suche

Suche

  1. Neue Website für Museumsneubau am Kulturforum (10.08.2016)

    Am Kulturforum wird in den nächsten Jahren ein Museumsneubau für die Kunst des 20. Jahrhunderts entstehen. Die neue Website begleitet den Planungs-und Bauprozess bis zur Eröffnung. Die Microsite www.nationalgalerie20.de informiert über die wichtigsten Fragen zum Museumsneubau am Kulturforum. So stel

  2. Magazin zum Humboldt Forum (12.06.2015)

    Erfahren Sie, wie und womit sich das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst im Humboldt-Forum präsentieren werden. Und wie der Umzug der Südseeboote organisiert wird, wie man geheime Objekte ausstellt, welche Bedeutung eine Nulis-Maske hat. Pünktlich zum Richtfest des neuen Berline

  3. Musik im Schatten des Holocaust (21.01.2019)

    Konzert zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar 2019 im Musikinstrumenten-Museum Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, findet im Musikinstrumenten-Museum ein Kon

  4. Zukunft gestalten mit Wissen um die Vergangenheit – Hermann Parzinger im Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ (23.04.2009)

    Heute wird Bundeskanzlerin Angela Merkel den Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ in Berlin eröffnen. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, beantwortet in Wagen 11, der sich unter dem Motto „natürlich+künstlich“ der Zukunft des Menschen widmet, die Frage, warum wir Zeug

  5. Preisträger beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2013 (21.01.2013)

    Die Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2013 stehen fest. Die Jury vergab drei erste, fünf zweite und drei dritte Preise sowie weitere Sonderpreise. Die Summe der Haupt- und Sonderpreise, die in diesem Jahr vergeben wurden, beträgt 51.000 Euro. Neben den Geldpreisen sind

  6. Nächste Etappe für den Neubau am Kulturforum (19.01.2018)

    Der Senat von Berlin hat beschlossen, den Bebauungsentwurf für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum dem Abgeordnetenhaus vorzulegen. Damit wird eine wichtige Voraussetzung für die Realisierung des Projekts geschaffen. Die Realisierung des Museums des 20. Jahrhunderts geht voran: Am 16. Jan

  7. Wechsel im Amt des Vizepräsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (20.12.2010)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute unter dem Vorsitz von Kulturstaatsminister Bernd Neumann einstimmig Prof. Dr. Günther Schauerte zum neuen Vizepräsidenten der SPK gewählt. Schauerte ist derzeit Stellvertretender Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin – Preuß

  8. Gespräche zum Umgang mit Benin-Bronzen in Nigeria (21.05.2021)

    In Umsetzung der am 29. April bei einem von Kulturstaatministerin Monika Grütters einberufenen Spitzentreffen gefassten Beschlüsse zum Umgang mit Benin-Bronzen nahm SPK-Präsident Hermann Parzinger zusammen mit Andreas Görgen, dem Leiter der Abteilung Kultur und Kommunikation im Auswärtigen Amt, und

  9. Neues Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz erschienen (25.01.2013)

    Soeben ist der Band 47 des Jahrbuchs der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erschienen. Er dokumentiert die vielfältigen, öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der Stiftung und ihrer fünf Einrichtungen im Jahr 2011. Besondere Schwerpunkte bilden das Jubiläum der Staatsbibliothek, das Humboldt-Forum, d

  10. FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY HOCHSCHULWETTBEWERB 2013 (10.01.2013)

    Kurt Masur übernimmt ab 2013 die Schirmherrschaft des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs Kurt Masur übernimmt die Schirmherrschaft des in diesem Jahr neu aufgelegten Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs. Durch sein Schaffen und auch durch seine Funktion als Präsident der Fe