Suche

Suche

  1. Stärker als der Hass (08.07.2025)

    Derzeit lassen sich im Foyer des Kulturforums 84 Werke von über vierhundert Schüler*innen bestaunen, die beim Schulwettbewerb „Junge Kunst für Hanau“ mitgemacht haben. Kunstlehrkräfte und ihre Klassen waren aufgerufen zum Themenkomplex Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus und anderen Formen

  2. Liebe ist alles – die SPK gibt alles und beteiligt sich mit 17 Häusern an der Langen Nacht der Museen am 30. August – Ackermann: Publikum kann sich auf viele Attraktionen freuen (28.08.2025)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist mit 17 Häusern bei der 43. Langen Nacht der Museen dabei, die am 30. August unter dem Motto „Liebe in Berlin“ startet. Im Fokus steht in diesem Jahr besonders die Museumsinsel, die ihr 200jähriges Jubiläum feiert. Alle Häuser der „Insel“ sind geöffnet. Besuc

  3. Das Portuguese Artists Collective zu Gast in der Baumschule (16.09.2024)

    Mit portugiesischen Klängen wurde der Sommer auf dem Berliner Kulturforum verabschiedet Ehe sich das Blätterdach der Baumschule auf dem Kulturforum lichtet, sind am 10. September noch einmal Musiker*innen des Portuguese Artists Collective der Einladung des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) und de

  4. Erntedank 2024: Eine Tafel im Grünen und ein Garten für Josephine Baker (07.10.2024)

    Am 6. Oktober 2024 luden die Kulturforum-Anrainer zur Tafel im Grünen – umfangreiches Programm inklusive. Es wurde drinnen und draußen getanzt, gebacken, gemalt, performt, musiziert und gebastelt – und natürlich gegessen! Weiteres Highlight: Die Sängerin Malonda trat anlässlich der Benennung des Jos

  5. Hidden Gems: Fernkälte für den Tempel der Moderne (26.03.2025)

    Bettina Herbst ist Referentin für Nachhaltiges Bauen sowie Energie- und Ressourcenmanagement bei der SPK. Sie nimmt uns mit an ihren Lieblingsort: die Kältezentrale am Kulturforum

  6. Hidden Gems: Man sieht das Grau vor lauter Bäumen nicht (05.03.2025)

    Hidden Gems heute mit Nadja Mau, Kulturmanagerin am Kulturforum

  7. Richtfest und Tage der offenen Baustelle bei berlin modern (18.10.2025)

    TICKETS NUR IM VORVERKAUF berlin modern feiert Richtfest – und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz lädt zu Tagen der offenen Baustelle Am Kulturforum entsteht mit berlin modern ein Neubau für die Kunst des 20. Jahrhunderts nach Plänen des renommierten Architekturbüros Herzog & de Meuron. Seit der

  8. Ein offenes Haus für alle kann naturgemäß nicht klein sein (16.02.2024)

    Am 9. Februar 2024 wurde am Kulturforum der Grundstein für jenes Haus gelegt, dass das Kulturforum vollenden, die Sammlung der Neuen Nationalgalerie zusammenführen und neue Standards für Museen im 21. Jahrhundert setzen soll: berlin modern

  9. Gebaute und nichtgebaute Utopien (17.08.2021)

    Treffpunkt von Bohemiens und Botschaftern, Megalomanie Germania, Architekturikonen der Moderne … in gemeinsamen Ausstellungen und Veranstaltungen erzählen SPK, Stiftung St. Matthäus und Berliner Philharmoniker die „Utopie Kulturforum“. Das Berliner Kulturforum ist eine gebaute Utopie. Es versammelt

  10. Save the Date: berlin modern feiert Richtfest – und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz lädt zu Tagen der offenen Baustelle (25.09.2025)

    Richtfest am 17. Oktober 2025 mit Kulturstaatsminister Weimer – Besuchertage im Rohbau am 18. und 19. Oktober 2025 Am Kulturforum entsteht mit berlin modern ein Neubau für die Kunst des 20. Jahrhunderts nach Plänen des renommierten Architekturbüros Herzog & de Meuron. Seit der Grundsteinlegung im Fe