Suche

Suche

  1. Podiumsdiskussion „Das Berliner Schloss für die ganze Welt: Ein Ausblick auf das Humboldt-Forum“ (15.06.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Wenige Tage nach dem Richtfest am 12. Juni diskutieren die Partner des Humboldt-Forums mit Leserinnen und Lesern des Tagesspiegel darüber, welche Rolle das neue Berliner Schloss in der Stadt künftig spielen kann. Es diskutieren: Manfred Rettig, Vorstand und Sprecher der Stif

  2. Was kommt ins Humboldt-Forum? – Mehr darüber im neuen Magazin der SPK (21.05.2015)

    Erfahren Sie, wie und womit sich das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst im Berliner Schloss präsentieren werden. Und wie der Umzug der Südseeboote organisiert wird, wie man geheime Objekte ausstellt, welche Bedeutung eine Nulis-Maske hat. Hermann Parzinger, Präsidenten der Stif

  3. Spitzenwissenschaftlerin Sharon Macdonald nimmt in Berlin Forschung zum Humboldt-Forum auf (11.05.2015)

    Die Preisträgerin der Alexander von Humboldt-Professur wird an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) zur musealen Präsentation von Wissen forschen und in enger Zusammenarbeit mit den Partnern Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) sowie dem Museum für Naturkunde (MfN) auch neue Impulse für das Hu

  4. Lese-Tipp: Parzinger spricht mit der NOZ über das Humboldt-Forum und den illegalen Handel mit Kulturgut (06.05.2015)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, hat mit der Neuen Osnabrücker Zeitung über zwei aktuelle Themen gesprochen: Er erläutert, was gegen den illegalen Handel mit Kulturgut getan werden kann und was das Humboldt-Forum ab 2019 leisten soll. Weiterführende Links Parzinger

  5. Humboldt-Forum: Gründungsintendanz vorgestellt (05.05.2015)

    Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die drei Gründungsintendanten Neil MacGregor, Hermann Parzinger und Horst Bredekamp besuchten am 5. Mai 2015 die Schlossbaustelle. Das Humboldt Forum wird ab Oktober 2015 von einer dreiköpfigen Gründungsintendanz geführt, die Neil MacGregor leiten wird. Der

  6. „Werkstattgespräch" zum Humboldt-Forum: Kulturen und Religionen Chinas (06.05.2015)

    EINTRITT FREI Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt-Forum vor. Das elfte Werkstattgespräch ist den Kulturen und Religionen Chinas gewidmet. Religionen werden praktiziert, gelebt, sie vermischen

  7. Öffentliche Führungen über die Baustelle des Humboldt-Forums (10.04.2015)

    Bis in den Herbst hinein kann die Baustelle des Humboldt-Forums an jedem Sonntag besichtigt werden. Die Führungen werden von der Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum angeboten. Etwa anderhalb Stunden wird der Rundgang dauern, bei dem die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in das Erdgesch

  8. Neil MacGregor wechselt zum Humboldt-Forum (08.04.2015)

    Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat den renommierten britischen Museumsexperten Neil MacGregor zum Leiter der Gründungsintendanz des Humboldt Forums berufen. Neben MacGregor werden Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und der Kunsthistoriker Horst Bredekamp der

  9. Hermann Parzinger zu Neil MacGregor als künftigem Leiter der Gründungsintendanz Humboldt-Forum (08.04.2015)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger sagt zu der Entscheidung, Neil MacGregor als Leiter der Gründungsintendanz für das Humboldt-Forum zu berufen: „Ich freue mich über diese Entscheidung. Er ist der Ideale für diese Aufgabe. Seine inspirierende Art der Wissensvermitt

  10. „Werkstattgespräch" zum Humboldt-Forum: Gemeinsame Geschichte: Afrika – Europa (08.04.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt-Forum vor. Das zehnte Werkstattgespräch widmet sich Afrika. Welches Bild wird das Humboldt-Forum von Afrika vermitteln? An den Beis