Suche

Suche

  1. Die „Einfachheit des Einzelelements“ (19.06.2024)

    Kunst-am-Bau-Wettbewerb für Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin entschieden Der Preisträgerentwurf „Ode to Care“ von Rayyane Tabet wird zukünftig den Innenhof der Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin in Berlin-Friedrichshagen bereichern. Das Verfahren wurde vom

  2. Die Bedeutung vernetzter Sammlungen: Xingú-Vertreter*innen zu Besuch im IAI (04.11.2024)

    Austausch mit indigenen Vertreter*innen aus der brasilianischen Amazonasregion des Xingú im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) Am 18. Oktober 2024 besuchten indigene Vertreter*innen der Waurá und Kuikuro aus der brasilianischen Amazonasregion des Rio Xingú das Ibero-Amerikanische Institut (IAI). Au

  3. Neue Leitung für Kinder- und Jugendbuchabteilung der Stabi: Sebastian Schmideler (16.08.2024)

    Sebastian Schmideler, derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kinder- und Jugendliteratur sowie Literaturdidaktik an der Universität Leipzig, wird zum 2. September 2024 neuer Leiter der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Er folgt auf Carola Pohlmann, die zum Jahresend

  4. Pergamonmuseum im Zeitplan: Beräumung des Südflügels wird im Herbst abgeschlossen (24.05.2024)

    Baufreimachung des Südflügels in vollem Gange – Abbau zahlreicher fest eingebauter Exponate ist erfolgt – Vorbereitung des Umzugs des Museums für Islamische Kunst in den Nordflügel Damit die Bauarbeiten zur Grundinstandsetzung im Südflügel des Pergamonmuseums zum Jahresende 2024 beginnen können, arb

  5. Welfenschatz: SPK stimmt einem Verfahren vor der Beratenden Kommission erneut zu (03.03.2025)

    SPK stimmt Verfahren vor Beratender Kommission trotz ungeklärter Fragen zu – Ziel muss eine Lösung für alle potenziell Berechtigten sein Der Welfenschatz ist seit 2008 Gegenstand verschiedener Restitutionsforderungen. Bereits 2014 hat die Beratende Kommission nach eingehender Prüfung empfohlen, nich

  6. Jubiläumsjahr: Geheimes Staatsarchiv feiert 100 Jahre Standort Dahlem (10.06.2024)

    Große Feierstunde im "Gedächtnis Preußens" mit Claudia Roth und Reiner Haseloff - Neues Archivportal geht ans Netz Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) feiert 2024 den 100. Jahrestag der Eröffnung des ersten Archivzweckbaus in Berlin-Dahlem. Das GStA PK ist das ehemalige Zentr

  7. Verleihung der Mevlüde-Genç-Medaille an Margot Friedländer (05.06.2024)

    Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ehrte die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer am Dienstag, den 04.06.2024 im Bode-Museum in Berlin für ihre Verdienste im Kampf gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus mit der Mevlüde-Genç-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen. In ihrem Danke

  8. ZDF und 3sat als Partner für die Kultur (23.11.2023)

    SPK und ZDF verlängern Medienpartnerschaft bis Ende 2024 Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) setzt ihre erfolgreiche Medienpartnerschaft mit dem ZDF fort. ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke und SPK-Präsident Hermann Parzinger unterzeichneten heute die Verlängerung der Kooperation bis Ende 2

  9. Ausstellungseröffnung Namibia (11.04.2024)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.08.2024 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  10. Zu den verkürzten Öffnungszeiten bei den Staatlichen Museen zu Berlin und im Musikinstrumenten-Museum (18.04.2024)

    Der Schritt, die Öffnungszeiten unserer Museen zu verkürzen, ist uns nicht leichtgefallen und wir hadern immer noch damit! Der Schritt ist weder leichtfertig noch vorschnell vollzogen worden. Im Gegenteil: Es ist die letzte einer Reihe von Einsparmaßnahmen, die wir vornehmen mussten, um dem durch en