Suche

Suche

  1. Der Wiederaufbau der Museumsinsel Berlin schreitet kräftig voran (12.10.2006)

    Die Eröffnung des glanzvoll sanierten und technisch modernisierten Bode-Museums in der kommenden Woche (erster Öffnungstag am Donnerstag) ist ein weiterer Meilenstein bei der Wiederherstellung des Museumsensembles und UNESCO-Weltkulturerbes. Bereits 2001 hat die Alte Nationalgalerie nach ihrer Erneu

  2. Auf dem Weg zum Humboldt Forum: Jetzt wird in Dahlem eingepackt (18.04.2016)

    Am 18. April 2016 startete die Umzugsvorbereitung für zwei Objekte, die im Humboldt Forum eine zentrale Rolle einnehmen werden: Die klappbare Nulis-Maske und der Lienzo Seler II. Seit Januar 2016 laufen in Dahlem die Vorbereitungen für den Umzug der außereuropäischen Sammlungen ins Humboldt Forum. A

  3. Sende-Tipp: Kommen Sie näher! (20.01.2017)

    Ziemlich exklusiv: SPK-Präsident Hermann Parzinger führte für die rbb-Aktion „Meine Entdeckung“ über die Schlossbaustelle und erklärte, was das Humboldt Forum so besonders machen wird. Mit der Aktion "Meine Entdeckung" bringt das rbb-Fernsehen sein Publikum an mehr als 50 einmalige, spannende Orte.

  4. Von Münzen und Menschen (08.01.2016)

    Seit 2007 können Interessierte im Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Patenschaften übernehmen. Mit dem gespendeten Geld werden die Objekte digital erschlossen und Nachwuchswissenschaftler gefördert. Wir sprachen mit Prof. Dr. Bernhard Weisser, dem Direktor des Münzkabinetts. Was begeister

  5. Kulturkontakte: „Notturno"-Kammerkonzert im Museum Europäischer Kulturen (17.04.2015)

    Das letzte „Notturno"-Kammerkonzert der laufenden Spielzeit gestaltet am 24. April das Anamyktos Quartett im Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin in Dahlem. Mit einem Programm von Werken russischer Komponisten treten die Musikerinnen und Musiker des Deutschen Symphonie-Orche

  6. Herzog & de Meuron bauen den Neubau des Museums „Neue Nationalgalerie – Museum des 20. Jahrhunderts“ am Berliner Kulturforum (27.10.2016)

    Realisierungswettbewerb erfolgreich abgeschlossen: Jury unter Vorsitz von Arno Lederer vergibt neben dem ersten Preis für das Basler Büro einen zweiten und einen dritten Preis sowie vier Anerkennungen – Grütters: Grandioser Entwurf – Parzinger: Dieser Entwurf denkt Museumsarchitektur völlig neu und

  7. Neue Leitungen für Staatsbibliothek und Staatliches Institut für Musikforschung (24.03.2021)

    Stiftungsrat hat Dr. Achim Bonte zum neuen Generaldirektor der Staatsbibliothek gewählt; Prof. Dr. Rebecca Wolf zur Direktorin des SIM. Dr. Achim Bonte, derzeit Generaldirektor der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) sagte in einer ersten Reaktion: „Nach

  8. James-Simon-Galerie vollendet Museumsinsel Berlin (12.07.2019)

    Im Beisein von Bundeskanzlerin Merkel wurde am 12. Juli 2019 das neue Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin feierlich eröffnet. Die Museumsinsel Berlin ist komplett: Mit einem Festakt wurde das neue Empfangsgebäude im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kulturstaatsministerin Monika Grütter

  9. Wechsel im Kuratorium Preußischer Kulturbesitz (18.05.2021)

    Wechsel im Vorsitz des Kuratoriums: Helen Müller folgt Thorsten Strauß Thorsten Strauß, der sich 13 Jahre im Kuratorium Preußischer Kulturbesitz engagiert hat und seit 2014 dessen Vorsitzender war, verlässt das Gremium. Strauß hat langjährig die Deutsche Bank im Kuratorium vertreten und ist nun Gesc

  10. Das Neue Museum auf der Museumsinsel Berlin wird wiedereröffnet (15.10.2009)

    Mit einem Festakt im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel, dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und Kulturstaatsminister Bernd Neumann öffnet morgen das Neue Museum erstmals nach siebzig Jahren wieder seine Pforten. Ab dem 17. Oktober ist die Öffentlichkeit eingeladen, das Haus, das Jah