Suche

Suche

  1. Erste Einblicke in die Schätze der Bibliothek: Bachelor-Studierende zu Gast am IAI (18.02.2025)

    Eine Gruppe von Bachelor-Studierenden der Freien Universität Berlin erhielt kürzlich im Rahmen des Einführungskurses in die Spanische Literaturwissenschaft eine Führung durch die Bibliothek und die Sondersammlungen des Ibero-Amerikanischen Instituts. Für die jungen Gäste stellten die Kolleginnen ein

  2. 80 Jahre Kriegsende – Ein Blick in die Archive (29.04.2025)

    Am 8. Mai 2025 jährt sich die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Es ist ein besonderes Jubiläum, das im Zeichen des Gedenkens an die Opfer steht. Auch die Einrichtungen der SPK widmen dem Jahrestag Ausstellungen und Veranstaltungen. Denn Gedenken heißt auch Erinnern und sich

  3. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 (15.01.2025)

    WERTUNGSSPIELE: ÖFFENTLICH / KONZERTE: EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Vom 15. bis zum 19. Januar findet der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 statt. In diesem Jahr wird der älteste deutschen Nachwuchswettbewerbs in der klassischen Musik in den Fächern Violine und Klaviertrio ausgetragen

  4. Lange Nacht der Museen 2024 (24.08.2024)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG MIT TICKET Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen mit dem Thema Berlin Secrets erwartet Sie ein Programm voller Geheimnisse, Grusel und Spaß, von Führungen über Shows und Konzerte bis zu Kulinarik und Partys. Staatliche Museen zu Berlin Zur 42. Langen Nacht der Museen

  5. Ab April: Neue Öffnungszeiten der Museen (04.03.2024)

    Ab 16. April 2024: Neue Öffnungszeiten bei den Staatlichen Museen zu Berlin und dem Musikinstrumenten-Museum – Spätöffnungen in den Sommermonaten Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird ab dem 16. April 2024 die Öffnungszeiten bei den Staatlichen Museen zu Berlin und dem Musikinstrumenten-Museum

  6. 7. Europäischer Tag der Restaurierung (20.10.2024)

    OHNE RESERVIERUNG, MIT TICKET Jedes Jahr, am dritten Sonntag im Oktober, feiert Europa den Tag der Restaurierung. Dazu öffnen sich Museen, Bibliotheken, Ateliers und Baustellen, damit Besucher*innen Beispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenlernen können. Auch Einrichtunge

  7. Veranstaltungsprogramm des Ibero-Amerikanischen Instituts im neuen Layout (18.01.2019)

    Seit Januar 2019 erscheint das Programmheft des Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) im neuen Layout – mit mehr Raum für Bilder und einem viersprachigen Veranstaltungsteil. Das farbige Leitsystem soll künftig insbesondere den spanisch-, portugiesisch- und englischsprachigen Besucher*innen eine schnel

  8. Veranstaltungsprogramm des Ibero-Amerikanischen Instituts im neuen Layout (18.01.2019)

    Seit Januar 2019 erscheint das Programmheft des Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) im neuen Layout – mit mehr Raum für Bilder und einem viersprachigen Veranstaltungsteil. Das farbige Leitsystem soll künftig insbesondere den spanisch-, portugiesisch- und englischsprachigen Besucher*innen eine schnel

  9. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2024: Die Preisträger*innen (24.01.2024)

    Am 16. Januar 2024 wurden die Preisträger*innen der Fächer Gesang und Streichquartett ausgezeichnet. Die SPK gratuliert den Gewinner*innen. Mit einer fulminanten Abschlussveranstaltung endete am Sonntagabend der diesjährige Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb. 2024 wurde er in den Fächer

  10. 90 Jahre Ibero-Amerikanisches Institut (20.10.2020)

    Mit einer Festveranstaltung hat das Ibero-Amerikanische Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 13. Oktober sein 90. Jubiläum gefeiert. Alberto Manguel, Schriftsteller, Übersetzer, ehemaliger Direktor der Argentinischen Nationalbibliothek und Direktor des Zentrums für Studien zur Geschicht