Suche

Suche

  1. The IAI as a guest at the Berliner Philharmoniker’s Biennale (24.02.2025)

    The motto of this year’s edition of the Berliner Philharmoniker’s Biennale is “Paradise lost? – On the threat to nature” (13.2. – 1.3.2025). As part of this festival, there are numerous events taking place both in the Philharmonie and at and in cooperation with the neighboring institutions at the Ku

  2. Stärker als der Hass (08.07.2025)

    Derzeit lassen sich im Foyer des Kulturforums 84 Werke von über vierhundert Schüler*innen bestaunen, die beim Schulwettbewerb „Junge Kunst für Hanau“ mitgemacht haben. Kunstlehrkräfte und ihre Klassen waren aufgerufen zum Themenkomplex Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus und anderen Formen

  3. Fußballkultursommer 2024: Die besten ELF! (07.07.2024)

    EINTRITTSFREIER MUSEUMSSONNTAG Zum eintrittsfreien Museumsonntag und im Rahmen des Fußballsommers am Kulturforum findet auf der Piazzetta, in den Museen am Kulturforum und in der St. Matthäus-Kirche ein ganzer Tag rund um das Thema Fußball statt – mit Führungen, Workshops, Fußball-Parcours, Poetry,

  4. Piazzetta heißt jetzt Johanna und Eduard Arnhold Platz (05.11.2024)

    Die Piazzetta am Eingang der Museen am Kulturforum wurde heute feierlich umbenannt und erinnert jetzt an das Mäzenatenpaar Arnhold Die bisherige Piazzetta am Eingang der Museen am Kulturforum wurde heute nach Johanna und Eduard Arnhold benannt. Damit wird an das jüdische Ehepaar erinnert, das in der

  5. Fußballkultursommer 2024 (17.05.2024)

    AUSSTELLUNG | GESPRÄCHE | MITMACHAKTIONEN Berlin feiert den Fußballkultursommer 2024: Veranstaltungen rund um das Kulturforum – mehrkanalige Filminstallation „WINNER“ im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart Veranstaltungen 17.05.2024 bis 03.11.2024: Marianna Simnett: WINNER (Hamburger B

  6. Das Portuguese Artists Collective zu Gast in der Baumschule (16.09.2024)

    Mit portugiesischen Klängen wurde der Sommer auf dem Berliner Kulturforum verabschiedet Ehe sich das Blätterdach der Baumschule auf dem Kulturforum lichtet, sind am 10. September noch einmal Musiker*innen des Portuguese Artists Collective der Einladung des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) und de

  7. Neue Impulse für Nachhaltigkeit (29.01.2024)

    SPK, Berliner Philharmoniker und Stiftung St. Matthäus gemeinsam für ein „Grünes Kulturforum Das Berliner Kulturforum soll deutlich grüner werden. Auf Initiative der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Stiftung Berliner Philharmoniker und der Stiftung St. Matthäus treffen sich regelmäßig Anrainer

  8. Hidden Gems: Fernkälte für den Tempel der Moderne (26.03.2025)

    Bettina Herbst ist Referentin für Nachhaltiges Bauen sowie Energie- und Ressourcenmanagement bei der SPK. Sie nimmt uns mit an ihren Lieblingsort: die Kältezentrale am Kulturforum

  9. Hidden Gems: Man sieht das Grau vor lauter Bäumen nicht (05.03.2025)

    Hidden Gems heute mit Nadja Mau, Kulturmanagerin am Kulturforum

  10. Erntedank 2024: Eine Tafel im Grünen und ein Garten für Josephine Baker (07.10.2024)

    Am 6. Oktober 2024 luden die Kulturforum-Anrainer zur Tafel im Grünen – umfangreiches Programm inklusive. Es wurde drinnen und draußen getanzt, gebacken, gemalt, performt, musiziert und gebastelt – und natürlich gegessen! Weiteres Highlight: Die Sängerin Malonda trat anlässlich der Benennung des Jos