Suche

Suche

  1. Preisträger beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2013 (21.01.2013)

    Die Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2013 stehen fest. Die Jury vergab drei erste, fünf zweite und drei dritte Preise sowie weitere Sonderpreise. Die Summe der Haupt- und Sonderpreise, die in diesem Jahr vergeben wurden, beträgt 51.000 Euro. Neben den Geldpreisen sind

  2. Deutschlandweite Studie: Museen genießen höchstes Vertrauen (19.04.2024)

    Institut für Museumsforschung der SPK veröffentlicht die erste bevölkerungsrepräsentative Studie zu Vertrauen in Museen in Deutschland Museen genießen in Deutschland höchstes Vertrauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Museumsforschung. Demnach besitzen besonders Museen das Pot

  3. Parzinger: Benin-Bronzen müssen öffentlich gezeigt werden (09.05.2023)

    SPK-Präsident reagiert auf Medienberichte, wonach Nigerias scheidender Staatspräsident Buhari sämtliche Objekt an Oba Ewuare II., den Nachfolger der Könige von Benin, übereignet hat Im Dezember vergangenen Jahres haben Außenministerin Baerbock und Kulturstaatsministerin Roth die ersten Benin-Bronzen

  4. Vernetzt entwickeln und testen: Werkschau der Projekte im Verbund museum4punkt0 (21.10.2021)

    Das von der SPK geleitete Verbundprojekt museum4punkt0 gibt im Rahmen seiner Werkschau und Konferenz „Digitale Vermittlung – vernetzt entwickeln und testen“ Einblicke in die Arbeit seiner vielfältigen Projekte. Am 1. und 2. November 2021 diskutieren Expert*innen aus dem Verbund und darüber hinaus mi

  5. Positionierung zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft (21.08.2013)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin sehen in einem Neubau am Kulturforum einen bedeutenden und realisierbaren Schritt auf dem Weg zur Weiterentwicklung der Berliner Museumslandschaft. Damit kann für die Kunst des 20. Jahrhunder

  6. Die Preisträger*innen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2025 in den Fächern Violine und Klaviertrio (21.01.2025)

    Mit einem spektakulären Abschlusskonzert endete am Sonntagabend im Konzerthaus Berlin der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Violine und Klaviertrio ausgetragen. In der Finalrunde der Solokategorie und im abschließenden Preisträger*innenkonze

  7. SPK will bis 2035 klimaneutral werden (01.10.2021)

    Eine stiftungsweite Taskforce hat die Vision einer SPK entwickelt, die in ökologischer, sozialer und ökonomischer Hinsicht nachhaltig agiert. Am 1. Oktober nehmen zudem die Nachhaltigkeitsbeauftragten ihren Dienst auf Nicht zuletzt die verheerenden Hochwasserkatastrophen, Waldbrände von enormer Fläc

  8. Nächste Phase der exemplarischen Partnerschaft zwischen SPK und Museums Association of Namibia gestartet (24.05.2022)

    Objekte reisen von Berlin nach Namibia – langfristiger, kooperativer Forschungsprozess mit Kulturerbegemeinschaften, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen 23 Objekte aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin reisen im Rahmen des partnerschaftlichen Forschungspro

  9. Sam Bardaouil und Till Fellrath: Kuratorenduo übernimmt Leitung des Hamburger Bahnhofs (10.09.2021)

    Die Gründer der multidisziplinären kuratorischen Plattform Art Reoriented übernehmen gemeinsam ab 1. Januar 2022 die Leitung des Hamburger Bahnhofs – Museum für Gegenwart – Berlin der Staatlichen Museen zu Berlin Der Stiftungsrat der SPK beschloss auf seiner heutigen Sitzung am 10. September 2021, d

  10. Nur noch wenige Tage bis zum Start des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2017 (10.01.2017)

    Am 18. Januar 2017 beginnen die Wertungsspiele des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs in den diesjährigen Fächern Violine und Klaviertrio. Drei Tage dauern die Wertungsspiele des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs, bei dem dieses Jahr 35 Studierende im Fach Violine und 17