Suche

Suche

  1. Zweite Ausgabe des mit internationalen Auszeichnungen prämiertgen SPK-Magazins ist erschienen (30.06.2010)

    Das im Herbst 2009 erstmals erschienene SPK-Magazin liegt in seiner zweiten Ausgabe vor. Schwerpunkt des aktuellen Heftes ist das Thema „Zukunft“. Das erste Magazin erhielt Preise in zwei der wichtigsten internationalen Wettbewerbe in der Branche der Public Relations und der Unternehmenskommunikatio

  2. Rede von Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (05.03.2009)

    - Es gilt das gesprochene Wort - Anrede, das Neue Museum ist wiederhergestellt, das ist ein Grund zu großer Freude und es gleicht einem Wunder! Von Bombentreffern des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt, in Teilen ganz zerstört und als Ruine hinterlassen, über viele Jahrzehnte Wind und Wetter ausges

  3. Rede von Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (16.10.2009)

    - Es gilt das gesprochene Wort - Verehrte Frau Bundeskanzlerin, Herr Regierender Bürgermeister, Herr Staatsminister, Exzellenzen, meine Damen und Herren Abgeordneten, hochverehrte Festversammlung, der heutige Tag ist ein historisches Datum, für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, für Berlin und f

  4. Anders zur Welt kommen: Das Humboldt-Forum im Schloss. Ein Werkstattblick (08.07.2009)

    Die Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Humboldt Universität zu Berlin und die Zentral- und Landesbibliothek Berlin zeigen als zukünftige Partner und Akteure erstmals gemeinsam Konzepte und Methoden für das Humboldt-Forum auf dem Berliner Schlossplatz. Das Humboldt-

  5. Festakt „50 Jahre Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ am Freitag, dem 7. September 2007, um 11 Uhr im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt (07.09.2007)

    Dank Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Es gilt das gesprochene Wort - Es ist ein bewegender Augenblick, hier auf der Bühne des Konzerthauses stehen zu dürfen und Dank sagen zu können. Dieses Haus, 1821 eröffnet, ist nicht nur festlich, sondern hat