Suche

Suche

  1. Lese-Tipp: Was das Humboldt Forum für Berlin bedeutet (12.04.2016)

    Mit dem Humboldt Forum entsteht in Berlins Mitte ein neues kulturelles Zentrum und zugleich eines der größten Kulturprojekte Deutschlands. Was kann es leisten? Für wen ist es gemacht? Wie wird es Berlins Kulturlandschaft prägen? Im Gespräch mit der Zeit äußern sich Stiftungspräsident Hermann Parzing

  2. Auf dem Weg zum Humboldt-Forum: Jetzt wird in Dahlem eingepackt (11.04.2016)

    Die Pressebilder zum Thema „Auf dem Weg zum Humboldt-Forum: Jetzt wird in Dahlem eingepackt“ stehen Ihnen bis einschließlich 30.05.2016 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben und Beachtung der Urheberrechte (Hinweis zu jedem Bild gesondert)

  3. Sende-Tipps: Gründungsintendanz des Humboldt Forums im Gespräch (18.03.2016)

    Am Humboldt Forum wächst nicht nur die barocke Fassade rasch in die Höhe, sondern auch die konzeptionelle Gesamtplanung nimmt mit dem Start der Gründungsintendanz Fahrt auf. Vergangene Woche sprachen Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, gemeinsam mit seinen beiden Koll

  4. Neues Personal für das Humboldt Forum (29.02.2016)

    Bundesbauministerin Barbara Hendricks und Kulturstaatsministerin Monika Grütters haben am 26. Februar 2016 drei Personalvorschläge für das Humboldt Forum präsentiert. Neuer Vorstandssprecher der „Stiftung Berliner Schloss – Humboldt Forum“ soll ihr bisheriger kaufmännischer Vorstand Johannes Wien we

  5. Medientagung zum Humboldt Forum: Vorträge, Diskussionen und Interviews online ansehen (25.02.2016)

    Vom 3. bis 5. Dezember 2015 drehte sich auf der Medientagung „perspektiven15“ alles um das Thema Museen, Menschen, Medien. Die Einzelbeiträge sind nun online abrufbar. Gemeinsam mit der Humboldt Universität zu Berlin richtete die Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Dezember 2015 mit „perspektiven15

  6. Lese-Tipp: Berliner Blick aufs Humboldt Forum (15.02.2016)

    Der Tagesspiegel begleitet die voranschreitenden Bauarbeiten am Berliner Schloss, aktuelle Architekturdebatten und die Planung rund um die Ausstellungsflächen für das Humboldt Forum mit einem Sonderdossier. Weiterführende Links Tagesspiegel-Dossier Humboldt Forum Auf dem Weg zum Humboldt Forum

  7. Humboldt-Box mit neuen Ausstellungsmodulen (09.02.2016)

    Das Schaudepot in der Humboldt-Box zeigt nun die Vielfalt chinesischer Kunst. Auch neue interaktive Anwendungen für Kinder und Jugendliche illustrieren, welche Museumsformate im Humboldt Forum künftig eingesetzt werden. Das Schaudepot in der Humboldt-Box zeigt ab Donnerstag anhand von Keramiken und

  8. Neu in der Humboldt-Box: Ein chinesisches Kunstkabinett und neue Bereiche für Kinder und Jugendliche (09.02.2016)

    Die zweite Etage der Humboldt-Box gibt nun auch einen Vorgeschmack auf die zukünftige Präsentation fernöstlicher Kunst im Humboldt Forum. Das Schaudepot, die „Box in der Box“, und neue interaktive Anwendungen für Kinder und Jugendliche zeigen Beispiele der für das Humboldt Forum neu entwickelten Mus

  9. Neu in der Humboldt-Box: Ein chinesisches Kunstkabinett und neue Bereiche für Kinder und Jugendliche (09.02.2016)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 23.03.2016 Pressemitteilung „Neu in der Humboldt-Box: Ein chinesisches Ku

  10. „Werkstattgespräch“ zum Humboldt-Forum: Eine südliche globale Welt (11.11.2015)

    EINTRITT FREI Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt-Forum vor. Das 17. Werkstattgespräch in der Humboldt-Box schaut auf den regen Austausch ostafrikanischer Küstenstädte mit den Handelsgebieten