Bereichsnavigation
Pressemitteilungen
Die aktuellsten Pressemitteilungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind hier für Sie zusammengestellt. Über das Suchfeld können Sie sich Pressemitteilungen bis zurück ins Jahr 2006 anzeigen lassen.
Ergebnisse 41 bis 60 von insgesamt 760
Grundsteinlegung für das berlin modern
09.02.2024 - Am 9. Februar 2024 wurde im Beisein von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und dem Regierenden Bürgermeister Berlins Kai Wegner der Grundstein für das berlin modern am Kulturforum…
SPK, Berliner Philharmoniker und Stiftung St. Matthäus gemeinsam für ein „Grünes Kulturforum“: Neue Impulse für Nachhaltigkeit
29.01.2024 - Das Berliner Kulturforum soll deutlich grüner werden. Auf Initiative der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Stiftung Berliner Philharmoniker und der Stiftung St. Matthäus…
Parzinger: Die SPK hat sich keine Corona-Gelder bewilligt
26.01.2024 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat zu keinem Zeitpunkt weder sich selbst noch ihren Einrichtungen Gelder aus dem Corona-Programm „NEUSTART KULTUR“ bewilligt.
SPK beteiligt sich an der #WeRemember-Kampagne aus Anlass des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar
26.01.2024 - Motive sind Orte oder Objekte von jüdischen Sammlerinnen und Sammlern, die im Projekt „Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten“ eine Rolle spielen
Erinnerung an die israelischen Geiseln: „Das gelbe Piano“ bleibt noch bis zum 28. Januar in der James-Simon-Galerie
12.01.2024 - SPK-Präsident Parzinger: Kultureinrichtungen müssen mehr gegen das Anwachsen des Antisemitismus tun – Einladung ans Piano zur Erinnerung an die Geiseln
Museen und Ausstellungshäuser auf Konsolidierungskurs: Die Besucherinnen und Besucher sind zurück
19.12.2023 - Institut für Museumsforschung veröffentlicht Besuchszahlen der Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland 2022: 81,4 Mio. Besuche – rund doppelt so viele wie im Jahr zuvor
Ab 15. Januar 2024: Stiftung Preußischer Kulturbesitz passt Eintrittspreise für die Museen an
13.12.2023 - SPK-Präsident Parzinger: Wir müssen auf die gestiegenen Kosten reagieren – Museumsbesuch soll im internationalen Vergleich dennoch erschwinglich bleiben – Besucherinnen und…
Chance oder Last? Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
06.12.2023 - Dossier zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz von Politik & Kultur erschienen
Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Partner präsentieren ein neues Modell internationaler Co-Kuratierung und Zusammenarbeit
01.12.2023 - Zum ersten Mal kann das indische Publikum die großen künstlerischen Errungenschaften des antiken Mittelmeerraums neben den eigenen Kulturschätzen des Landes erleben. Das…
ZDF und 3sat als Partner für die Kultur
23.11.2023 - SPK und ZDF verlängern Medienpartnerschaft bis Ende 2024
Kamerunische Kommission für Restitutionen besucht Ethnologisches Museum
18.10.2023 - Drei Mitglieder der kürzlich gegründeten Rückgabekommission Kameruns (Comité interministériel chargé du rapatriement des biens culturels illégalement exportés à l’étranger au…
Kupferstichkabinett und die Aktion „Entartete Kunst“ 1937: Neue Publikation erinnert an die Rettungsaktion des Willy Kurth
10.10.2023 - Der Kustos rettete hunderte Meisterwerke von Kirchner, Heckel, Picasso oder Beckmann vor dem Bildersturm der Nazis – und schwieg Zeit seines Lebens darüber – Jetzt wird erstmals an…
Die Sanierung des Museums Berggruen beginnt
07.09.2023 - Der Besuchermagnet in Berlin-Charlottenburg wird zu einem modernen Museumsbetrieb ausgebaut. Das Museum ist unterdessen auf erfolgreicher Welttournee in Japan und China
Menschliche Überreste aus Tansania: Erstmals Bestätigung von Verwandtschaftsverhältnissen zu lebenden Personen
05.09.2023 - Provenienzforschung an menschlichen Gebeinen führt erstmals zu heutigen Nachkommen – DNA-Analyse beweist klare Verwandtschaftsverhältnisse
„Ein Tag im Grünen“ — Sommerfest am Berliner Kulturforum als Finale des Kultursommerfestivals
29.08.2023 - Zum zweiten Mal findet am 3. September ein „Tag im Grünen“ am Berliner Kulturforum statt und feiert das Finale des Kultursommerfestivals. Gemeinsam mit der Stiftung St. Matthäus,…
Einschränkung der Kulturerbeeinrichtungen Europas durch EU-Biozid Verordnung überwunden - SPK erreicht nationale Relegalisierung von in-situ-generiertem Stickstoff zur Bekämpfung von Schädlingsbefall
24.08.2023 - Insekten bedrohen kostbares Kulturgut weltweit. Seit der Veröffentlichung von "Silent Spring" durch Rachel Carson im Jahr 1962, die die nachteiligen Auswirkungen des…
„Wo beginnt die Zukunft?“ Jahresbericht 2022 zeigt Außenperspektiven auf die SPK
09.08.2023 - Der neue Jahresbericht der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist erschienen. Er blickt zurück auf die wichtigen Ereignisse im Jahr 2022 – etwa die Sicherung der Rieckhallen, die…
Welfenschatz: Court of Appeals bestätigt, dass US-Gerichte unzuständig sind für Klage gegen SPK aus dem Jahr 2015
15.07.2023 - Nach der einstimmigen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA stoppt das US-Berufungsgericht erneut die Klage auf Rückgabe des Welfenschatz.
Masken der Kogi werden restituiert
16.06.2023 - SPK restituiert Masken der Kogi an Kolumbien – Übergabe während eines Besuch von Kolumbiens Präsident Gustavo Petro bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 16. Juni 2023 in…
"4plus – Kinder im Museum“: Staatliche Museen zu Berlin und FRÖBEL-Kindergärten starten neues Projekt zur frühkindlichen Bildung
17.05.2023 - Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren stehen im Mittelpunkt eines neuen Vermittlungsprojekts mit dem Titel „4plus – Kinder im Museum“, bei dem die Staatlichen Museen zu Berlin…
Sie möchten regelmäßig Presseinformationen erhalten?
Kontakt
Ingolf Kern
Direktor der Abteilung für Medien, Kommunikation und Veranstaltungen
+49 30 266 411440
Birgit Jöbstl
Pressesprecherin und Referatsleiterin Medien, Kommunikation und Publikationen
+49 30 266 411445