Bereichsnavigation
Pressemitteilungen
Die aktuellsten Pressemitteilungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind hier für Sie zusammengestellt. Über das Suchfeld können Sie sich Pressemitteilungen bis zurück ins Jahr 2006 anzeigen lassen.
Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 762
Bundespräsident Steinmeier und Kulturstaatsministerin Roth eröffnen die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie
23.01.2025 - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kulturstaatsministerin Claudia Roth eröffnen heute gemeinsam mit dem ukrainischen Kulturminister Mykola Tochytskyi die Ausstellung „Von…
Die Preisträger*innen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2025 in den Fächern Violine und Klaviertrio
21.01.2025 - Mit einem spektakulären Abschlusskonzert endete am Sonntagabend im Konzerthaus Berlin der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025.
Bund und Länder beschließen neues Finanzierungsabkommen für die SPK / Parzinger: Historischer Schritt und bedeutendes Signal für den Reformprozess
03.01.2025 - Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Umlaufverfahren auf ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung…
Gelungenes Zusammenspiel aus Landschaftsarchitektur und Kunst - Entscheidung des interdisziplinären Wettbewerbs für Außenanlagen und Kunst am Bau der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin
23.12.2024 - Ein Berliner Team aus den Disziplinen Landschaftsarchitektur und Kunst wird die Außenanlagen der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) nach deren Grundinstandsetzung…
Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025: Ein Höhepunkt für junge Talente an der Violine und im Klaviertrio
19.12.2024 - Vom 15. bis zum 19. Januar findet der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 statt. In diesem Jahr wird der älteste deutschen Nachwuchswettbewerbs in der klassischen…
Kulturbotschafter auf Rädern: SPK und Flix vereinbaren Mobilitätspartnerschaft für die Museumsinsel Berlin
19.12.2024 - Ab 2025 feiert die Museumsinsel Berlin ihr 200-jähriges Bestehen – beginnend mit dem Jubiläum der Grundsteinlegung für das Alte Museum am 9. Juli. Das Reiseunternehmen Flix und die…
200 Jahre Museumsinsel Berlin: SPK feiert fünf Jahre lang einen einzigartigen Ort der Weltkultur
18.12.2024 - Goldhut und Nofretete, Kleopatra und Caspar David Friedrich, Canova und Pergamon. Die geschwungene Fassade des Bode-Museums, der Tempel der Alten Nationalgalerie, das wieder…
SPK übergab heute Statue aus der Alten Nationalgalerie an das Centre national des arts plastiques in Paris
16.12.2024 - Einst schmückte die lebensgroße Figur „Le Drame Lyrique“, auch „Geigerin“ genannt, das Foyer der Opéra Comique. Bis 1932 war das Werk des französischen Bildhauers Alexandre…
Museen sind beliebt – und wichtige wirtschaftliche Standortfaktoren
12.12.2024 - Erneut steigende Besuchszahlen in deutschen Museen und Ausstellungshäusern – Und: Laufende Studie des Instituts für Museumsforschung belegt Verdopplung der in Museen investierten…
SPK restituiert chinesische Dachreiterfigur an die Erben von Eduard Fuchs
06.12.2024 - Rückgabe von NS-Raubgut an Nachfahren des politisch verfolgten Schriftstellers Eduard Fuchs – chinesisches Objekt aus dem Ethnologischen Museum übergeben
SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben
05.12.2024 - Menschliche Überreste, die sich in den Sammlungen des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin befanden, wurden am heutigen 5. Dezember 2024 nach Australien…
Kulturforum: Die Piazzetta wird zum Johanna und Eduard Arnhold Platz
04.11.2024 - Die bisherige Piazzetta am Eingang der Museen am Kulturforum wurde heute nach Johanna und Eduard Arnhold benannt. Damit wird an das jüdische Ehepaar erinnert, das in der Kaiserzeit…
Pflanzen Denken: 4A_Lab Akademie beleuchtet Verflechtungen zwischen Menschen und Pflanzen
30.10.2024 - Vom 4. bis 8. November 2024 lädt das 4A_Lab zur interdisziplinären Akademie „Ecological Entanglements across Collections – Plant Lives and Beyond“ nach Berlin. Im Austausch mit…
SPK intensiviert Zusammenarbeit mit Kolumbien
30.10.2024 - Rituelle Gegenstände der Kogi werden in Kolumbien vereint – Ethnologisches Museum der SPK vertieft die Zusammenarbeit mit indigener Gemeinschaft und dem kolumbianischen Institut…
In weiter Ferne, so nah: Das neue SPK-Magazin widmet sich der Zukunft des Forschungsstandorts Dahlem
25.10.2024 - Was wird aus Dahlem? Von der Idee eines „Deutschen Oxfords“ hin zu einem modernen Standort für Kultur, Forschung und Lehre hat sich der Stadtteil im Berliner Südwesten auch als…
Die Nuba-Fotografien und Filme im Nachlass von Leni Riefenstahl: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und dem Sudan forschen gemeinsam – Symposium in Berlin
23.10.2024 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhielt 2018 den Nachlass der Filmemacherin und Fotografin Leni Riefenstahl (1902-2003) geschenkt. Die Bestände wurden entsprechend der…
NS-Raubkunst: SPK restituiert fünf Werke aus der Gemäldegalerie
21.10.2024 - Faire und gerechte Lösung: SPK restituiert fünf Werke an die Erben der Inhaber der Galerie Matthiesen – ein Werk verbleibt in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
Stefan Simon, Direktor des Rathgen-Forschungslabors, erhält einen Fulbright U.S. Scholar Award
26.09.2024 - Als erster Mitarbeiter der SPK hat Stefan Simon, Direktor des Rathgen-Forschungslabors der Staatlichen Museen zu Berlin, vom Fulbright U.S. Scholar Programm einen Distinguished…
Erntedank – Kulturforum lädt zur Tafel im Grünen
24.09.2024 - Nach zwei erfolgreichen „Tagen im Grünen“ laden die Anrainer des Kulturforums am 6. Oktober 2024 zur Tafel im Grünen und bieten ein umfangreiches Programm. Im Rahmen des…
10 MUSEEN X 10 KONZERTE – Kammerkonzerte des DSO mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
12.09.2024 - Auftakt der neuen Reihe am Fr, 13.09. im Museum Europäischer Kulturen
Sie möchten regelmäßig Presseinformationen erhalten?
Kontakt
Ingolf Kern
Direktor der Abteilung für Medien, Kommunikation und Veranstaltungen
+49 30 266 411440
Birgit Jöbstl
Pressesprecherin und Referatsleiterin Medien, Kommunikation und Publikationen
+49 30 266 411445