Bereichsnavigation
Pressemitteilungen
Die aktuellsten Pressemitteilungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind hier für Sie zusammengestellt. Über das Suchfeld können Sie sich Pressemitteilungen bis zurück ins Jahr 2006 anzeigen lassen.
Ergebnisse 21 bis 40 von insgesamt 701
Mittel für mehr Nachhaltigkeit beim Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum
14.11.2022 - Haushaltsausschuss genehmigt 9,9 Mio. Euro – Roth und Parzinger begrüßen Entscheidung
Netzwerken für Nachhaltigkeit: SPK verpflichtet sich der klimaneutralen Kultur
30.09.2022 - SPK tritt Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit bei und unterzeichnet Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich – Parzinger: Nachhaltigkeit zur Grundlage unseres Handelns machen
Zeit und Zeitlichkeit: Der Forschungscampus Dahlem lädt zum Aktionstag am 7. Oktober
29.09.2022 - Workshops, Führungen hinter den Kulissen, Science Slam: Erstmals besteht die Möglichkeit, den neubestimmten Ort kennenzulernen – Ort: Forschungscampus Dahlem, Lansstraße 8, 14195…
SPK kooperiert mit Kolumbien
16.09.2022 - Das Ethnologische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin verwahrt zwei Masken von der indigenen Gemeinschaft der Kogi aus der Sierra Nevada de Santa Marta in Kolumbien. Es handelt…
Professor Axel Marx und Familie schenken SPK bedeutende Werke des Künstlers Joseph Beuys aus der Sammlung Erich Marx
08.09.2022 - Schenkungsvertrag unterzeichnet – Axel Marx: Unsere Familie bleibt der Kunststadt Berlin verbunden – Hermann Parzinger: Überwältigende Geste der Familie
Tag im Grünen am Berliner Kulturforum
05.09.2022 - Tausende „Sonntagsausflügler“ besuchten gestern Konzerte, Performances, Lesungen, Führungen und Gottesdienst und speisten an der sommerlichen Tafel in der Sigismundstraße. Alle…
Welfenschatz: U.S. District Court weist Klage ab
30.08.2022 - Gericht stellt fest: Klage auf Herausgabe des Welfenschatzes unzulässig – Fall gehört nicht vor US-amerikanische Gerichte
Rückgabe der Berliner Benin-Bronzen
25.08.2022 - Eigentum an allen Berliner „Benin-Bronzen“ an Nigeria übertragen – rund ein Drittel der Werke bleibt als Leihgabe in Berlin – weitere Zusammenarbeit geplant
Bücher an die Nachfahren des französischen Politikers Georges Mandel restituiert
15.07.2022 - Restitution aus Staatsbibliothek zu Berlin und SLUB Dresden – Erben von Georges Mandel erhalten Bücher in Paris – Kulturstaatsministerin Roth: „Erinnerung an die Opfer wachhalten“
Museum Berggruen auf Ausstellungstournee – Sanierung des Stülerbaus bis 2025
07.07.2022 - Das Museum Berggruen geht auf Reisen: Ausstellungstournee bedeutender Meisterwerke von Picasso, Matisse, Cézanne und Klee nach Japan, China und Paris – Schließung des Berliner…
Restitutionen an die Nachfahren von Carl Heumann
04.07.2022 - Berlin, München und Dresden: Restituierte Werke aus der Sammlung des Chemnitzer Bankiers Carl Heumann übergeben
Wie bauen wir die Zukunft?“ Jahresbericht 2021 beschreibt den inneren Wandel in der SPK
30.06.2022 - Dieser Tage ist der Jahresbericht 2021 der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erschienen. SPK-Präsident Hermann Parzinger schreibt im Editorial, dass vor allem „eine Sehnsucht nach…
Benin-Bronzen: Vereinbarung für Rückführung noch 2022
28.06.2022 - SPK-Präsident Parzinger: Objekte sollen „so zügig wie möglich nach Nigeria“ zurückgeführt werden – Langfristige Leihgaben im Humboldt Forum
Entscheidung im Stiftungsrat: Carolin Schreiber leitet Abteilung für Handschriften und Historische Drucke der Staatsbibliothek
28.06.2022 - Neuzugang kommt von der Bayerischen Staatsbibliothek – Nutzungsorientierung und Grundlagenforschung sollen im Fokus stehen – Parzinger: Neue Abteilung gut aufgestellt
Stiftungsrat beschließt: Ralph Gleis wird als Direktor weiterhin die Alte Nationalgalerie führen
28.06.2022 - Mit der Personalie ist die Neuaufstellung des Nationalgalerie-Verbundes abgeschlossen – Parzinger: Ralph Gleis hat die Alte Nationalgalerie mit einem innovativen und zeitgemäßen…
Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei
27.06.2022 - 23 Objekte des Ethnologischen Museums sollen dauerhaft in Namibia bleiben – auch Vereinbarung über Rückführungen nach Tansania möglich
Stiftungsrat macht Weg für die Rückkehr der Ngonnso’ nach Kamerun frei
27.06.2022 - Parzinger: Objekt wird von den Nso’ als Muttergottheit betrachtet und hat große spirituelle Bedeutung für die Herkunftsgesellschaft
museum4punkt0: Digitale Vermittlung ausprobieren & teilen
24.06.2022 - Projekte zur digitalen Kulturvermittlung präsentieren Prototypen und geben Einblicke in die Projektarbeit – Kulturstaatsministerin Claudia Roth: einzigartiges Konzept.
Exemplarische Partnerschaft zwischen SPK und Museums Association of Namibia geht in nächste Phase
23.05.2022 - Objekte reisen von Berlin nach Namibia – langfristiger, kooperativer Forschungsprozess mit Kulturerbegemeinschaften, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen
Eröffnung der Restaurierungsabteilung und Übergabe der Berliner Sammlungsinventare in Luanda
17.05.2022 - Am 17. Mai 2022 übergab das Goethe-Institut Angola in einem Festakt die Übersetzung der kompletten, mehrbändigen Objektliste der Angola-Sammlung des Ethnologischen Museums Berlin…
Sie möchten regelmäßig Presseinformationen erhalten?
Kontakt

Ingolf Kern
Direktor der Abteilung Medien, Kommunikation und Veranstaltungen
+49 30 266 411440

