Search

Search

  1. FAQ zur Meldestelle für Hinweisgeber

    FAQ zur Meldestelle für Hinweisgeber Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen zum HinSchG zusammengetragen. Gerade bei rechtlichen Fragen ist Vorsicht geboten, da es stets auf den Einzelfall ankommt. Die rechtliche Beratung des Hinweisgebers als auch die Sicherstellung von Vertraulichkeit im Hinweis

  2. Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit Angesichts globaler Herausforderungen wie der Klimakrise und Ressourcenknappheit hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz als größte Kulturstiftung Deutschlands eine besondere Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Als kulturelle Institution mit den Staatlichen Museen, Forschung

  3. „Krieg und Kultur schließen einander aus“

    „Krieg und Kultur schließen einander aus“ Die Wernadski-Nationalbibliothek der Ukraine im Jahr 2013. Bild: Artemka, CC BY-SA 4.0 Die Staatsbibliothek arbeitet seit vielen Jahren eng mit Wissenschaftler*innen und Institutionen in der Ukraine zusammen, sie besitzt u.a. eine Sammlung von etwa 43 000 Dr

  4. Gender Equality Plan

    Gender Equality Plan Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz steht als Kultur- und Wissenschaftseinrichtung für Chancengleichheit, Weltoffenheit und die Vielfalt der Gesellschaft. In der Geschäftsordnung ist festgeschrieben, dass die Gleichstellung aller Menschen ein Leitprinzip der Stiftungsarbeit is

  5. „Zusammen können wir einen großen digitalen Wissenskosmos aufbauen"

    „Zusammen können wir einen großen digitalen Wissenskosmos aufbauen" "Ansicht von Messina und der gegenüberliegenden Küste von Kalabrien", Zeichnung von Karl Friedrich Schinkel, wohl um 1808/1809, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. SM 1a.4, 2011. Abb.: Staatliche Museen zu Ber