Search

Search

  1. Netiquette

    Netiquette SPK's social media presence / channels SPK operates social media accounts on LinkedIn, Bluesky, Mastodon, Facebook and Instagram. Videos and audio files are published on Vimeo. On all these channels you will find news and stories from the entire SPK cosmos, which includes 25 museums, arch

  2. Referendariat

    Referendariat Mit einem über einen ersten Hochschulabschluss hinausgehenden Abschluss (z.B. Master, M.A., erstes Staatsexamen), können Sie bei der Stiftung ein Referendariat zur Vorbereitung für den höheren Bibliotheks- oder Archivdienst absolvieren. Rechtsreferendar*innen können hier ihre Verwaltun

  3. Karriere

    Karriere Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt zu den größten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen der Welt. Sie bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Aufgabenbereichen in Museen, Bibliotheken, Archiven, Forschung, IT und Verwaltung. Die SPK eröffnet zahlreiche Karrieremöglichkei

  4. Zeitschrift für Ideengeschichte

    Zeitschrift für Ideengeschichte Since February 2018, the SPK has been co-editor of the renowned "Zeitschrift für Ideengeschichte". The quarterly issues, published by C.H. Beck Verlag, are devoted to current discourse in the humanities in an original and multi-layered way. The Zeitschrift für Ideenge

  5. Pressebilder zum Humboldt Forum

    Pressebilder zum Humboldt Forum Hier finden Sie Pressebilder der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zum Humboldt Forum. Im Archiv können Sie nach Bildern suchen, die nicht mehr zum Download zur Verfügung stehen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebilder können Sie für die aktuelle r

  6. „Zusammen können wir einen großen digitalen Wissenskosmos aufbauen"

    „Zusammen können wir einen großen digitalen Wissenskosmos aufbauen" "Ansicht von Messina und der gegenüberliegenden Küste von Kalabrien", Zeichnung von Karl Friedrich Schinkel, wohl um 1808/1809, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. SM 1a.4, 2011. Abb.: Staatliche Museen zu Ber

  7. Forschungsnewsletter

    Forschungsnewsletter Sind die wiederaufgetauchten Bilder aus dem Gothaer Kunstraub echt? Was braucht es, um den Splintholzkäfer im Museum zu besiegen? Welchen Weg hat ein Objekt in den vergangenen Jahrzehnten genommen? Wie spielt man denn nun Beethoven richtig? Und warum war Alexander von Humboldt e

  8. Central Service Unit (ZSE)

    Central Service Unit (ZSE) The Central Service Unit (ZSE) of the Stiftung Preußischer Kulturbesitz works for the foundation as a whole and is the central service provider for all 25 institutions of the SPK in administrative matters. The Villa von der Heydt is the seat of the President of the Prussia

  9. German-American Provenance Research Exchange Program (PREP) for Museum Professionals, 2017–2019

    German-American Provenance Research Exchange Program (PREP) for Museum Professionals, 2017–2019 The German/American exchange program PREP was set up jointly by the SPK and the Smithsonian Institution. Its purpose was to create a strategic network of provenance researchers in museums in both countrie

  10. Conservation and Restoration

    Conservation and Restoration Many highly specialized staff are employed throughout the Foundation to preserve vulnerable cultural heritage artifacts. They perform restoration or conservation work and prevent damage occurring. Preserving unique cultural objects: restore and digitize genealogical tabl