Search

Search

  1. Wir sind ein gutes Stück moderner geworden

    Wir sind ein gutes Stück moderner geworden SPK-Präsident Hermann Parzinger. © SPK/photothek.de/Florian Gaertner Einen Tag vor Nikolaus hat der Stiftungsrat der SPK den Weg freigemacht für eine Reform der größten deutschen Kultureinrichtung. Mehr Autonomie, mehr Beweglichkeit, mehr gemeinsame Verantw

  2. Forschungscampus Dahlem nimmt Gestalt an

    Forschungscampus Dahlem nimmt Gestalt an Wie sollte der Forschungscampus Dahlem Ihrer Meinung nach aussehen? Am Grundriss konnte am Aktionstag jeder*r selbst mitgestalten. © SPK/photothek.de/Thomas Trutschel Was werden die Besucherinnen und Besucher des Forschungscampus Dahlem in den nächsten Jahren

  3. Managing Non-European Objects

    Managing Non-European Objects To ensure that non-European objects and their history are managed properly, the SPK has developed a general policy in the course of the preparations for the Humboldt Forum. The inclusion of the societies of origin is a central part of it. Presentation of the cooperation

  4. Forschungsnewsletter

    Forschungsnewsletter Sind die wiederaufgetauchten Bilder aus dem Gothaer Kunstraub echt? Was braucht es, um den Splintholzkäfer im Museum zu besiegen? Welchen Weg hat ein Objekt in den vergangenen Jahrzehnten genommen? Wie spielt man denn nun Beethoven richtig? Und warum war Alexander von Humboldt e

  5. Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 47 / 2011

    Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 47 / 2011 Content unavailable We apologize that this content is available in German only. Das Jahrbuch widmet sich dem 350-jährigen Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin, gibt Einblick in die vielfältigen Forschungsaktivitäten der Stiftung und ihrer Einricht

  6. Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 49 / 2013

    Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 49 / 2013 Content unavailable We apologize that this content is available in German only. Das Jahr 2013 stand im Zeichen großer Bauthemen: es erfolgte die Grundsteinlegung zur James-Simon-Galerie, das Richtfest für die im Krieg zerstörte Lindenkuppel der Staat

  7. Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz 2014

    Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz 2014 Content unavailable We apologize that this content is available in German only. 2014 wurde die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe in die mehrjährige Sanierung verabschiedet. Das Jahrbuch widmet sich der Architekturikone und ihrem historischen Um

  8. Dahlem

    Dahlem When Germany was still divided, many of the museums in West Berlin were located in Dahlem. After reunification, a large number of collections were transferred to Mitte. In 2021 approximately 24,000 objects from the Ethnologisches Museum and the Museum für Asiatische Kunst moved to the Humbold

  9. Sanchi Gate: an Enduring Companion of the Museum für Asiatische Kunst (21.04.2023)

    A symposium was held on April 20, 2023, to celebrate the installation of the East Gate of Sanchi outside the Humboldt Forum. This copy of the ancient Indian structure was created by Bamberger Natursteinwerk Graser with the assistance of two stonemasons from India. The Sanchi Gate in Berlin is a reco

  10. SPK popular with international visiting scholars (19.10.2020)

    In the 2020 Humboldt Ranking, published recently, the SPK has achieved second place in the humanities and social sciences The SPK enjoys a good reputation as a research institution among international visiting scholars. This is confirmed in the 2020 Humboldt Ranking, published by the Alexander von H