Search

Search

  1. Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit Angesichts globaler Herausforderungen wie der Klimakrise und Ressourcenknappheit hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz als größte Kulturstiftung Deutschlands eine besondere Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Als kulturelle Institution mit den Staatlichen Museen, Forschung

  2. Freie Stellen

    Freie Stellen Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) schreibt regelmäßig Stellenangebote in ihren Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtunge aus. Abbonieren Sie die JOB NEWS und erhalten die neusten Stellenausschreibungen zugeschickt Über einen Link in der Ausschreibung gelangen

  3. Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 48 / 2012

    Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 48 / 2012 Content unavailable We apologize that this content is available in German only. 2012 jährte sich der Geburtstag König Friedrich des Großen zum 300. Mal. Dies war Anlass für einen Themenschwerpunkt der Stiftung, der auch im Jahrbuch aufgegriffen wird.

  4. Guidelines for the Treatment of Human Remains

    Guidelines for the Treatment of Human Remains Human remains in museum collections must be treated with special sensitivity. The Staatliche Museen zu Berlin is one of many museums that have human remains among their holdings. The SPK has established basic principles for dealing with human remains and

  5. Rentals

    Rentals You can rent select spaces in the buildings of the Staatliche Museen zu Berlin, in the Staatsbibliothek zu Berlin and the Villa von der Heydt for special occasions and events. Selected rooms in many of the Foundation’s buildings can be rented for special occasions. © SPK CC NC-BY-SA The Staa

  6. Deutsche Orient-Gesellschaft

    Deutsche Orient-Gesellschaft The Deutsche Orient-Gesellschaft (DOG) has had, from the time it was founded in 1898, close relationships to the Staatliche Museen zu Berlin. In 2012 the DOG and the SPK decided to collaborate even more closely. The collaboration thus far between the Deutsche Orient-Gese

  7. Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz

    Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz Das Bode-Museum auf der Museums-Insel Berlin © bpk / Reinhard Görner Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz heißt kurz: SPK Gesprochen wird das: Es – Pe – Ka Die SPK ist in Berlin. Bei der SPK arbeiten viele Menschen. Die Menschen arbeiten im Museum, in der Bib

  8. Finally back! (23.09.2025)

    On September 23, the Belgian House of Representatives returned a painting by Friedrich Nerly to the SPK. It belonged to the collection of the Alte Nationalgalerie of the Staatliche Museen zu Berlin (Old National Gallery of the Berlin State Museums) and had previously been considered a war loss. The

  9. Umgang mit archäologischen Objekten

    Umgang mit archäologischen Objekten Viele Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin bewahren archäologische Objekte: das Ägyptische Museum und Papyrussammlung, die Antikensammlung, das Ethnologische Museum und Museum für Asiatische Kunst, das Münzkabinett, Skulpturenmuseum und Museum für Byzantini

  10. Karriere

    Karriere Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt zu den größten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen der Welt. Sie bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Aufgabenbereichen in Museen, Bibliotheken, Archiven, Forschung, IT und Verwaltung. Die SPK eröffnet zahlreiche Karrieremöglichkei