Bereichsnavigation
Alle News: Wegnahmen durch Privatpersonen
- Zurück im Kupferstichkabinett: Verloren geglaubtes Werk von Eduard Gaertner- 24.03.2022 - Werk von Eduard Gaertner zurück im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin – Kriegsverlust tauchte im Handel auf – Einlieferer schenkte das Werk dem Museum 
- Ein seit Kriegsende als vermisst geltendes italienisches Madonnenbildnis kehrte gestern in die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin zurück- 09.02.2012 - Das Renaissance-Gemälde „Maria mit dem Kinde“ war bei Sotheby’s New York zur Begutachtung eingeliefert und vom Auktionshaus als Altbestand der Berliner Gemäldegalerie identifiziert… 
- Kriegsbedingt verschollener Atlas in die Staatsbibliothek zu Berlin zurückgekehrt- 12.02.2010 - Vor wenigen Tagen erhielt die Staatsbibliothek zu Berlin einen Atlas aus dem 17. Jahrhundert zurück, der kürzlich im Archiv des französischen Außenministeriums aufgefunden worden… 
- Verloren geglaubte Gemälde in die Alte Nationalgalerie zurückgekehrt- 03.12.2009 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat vier Gemälde der Alten Nationalgalerie, die seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen waren, zurückerhalten. Sie wurden unabhängig… 
- Im Krieg verloren – nun zurück im Kunstgewerbemuseum: Permosers Elfenbeingruppe „Herkules und Omphale“- 31.07.2007 - Die zweiundzwanzig Zentimeter hohe Figurengruppe „Herkules und Omphale“, die der Barockbildhauer Balthasar Permoser um 1700 aus Elfenbein geschnitzt hatte, kehrte nach Jahrzehnten… 
- Zwei lange verschollene Werke von Adolph Menzel kehren in das Berliner Kupferstichkabinett zurück- 10.07.2006 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute zwei kapitale Gouache-Bilder des Berliner Künstlers Adolph von Menzel (1815–1905) zurück erhalten, die seit über sechzig Jahren als… 

