Bereichsnavigation
Alle News:Schenkungen und Dauerleihgaben
- SPK erhält Nachlass von Leni Riefenstahl- 12.02.2018 - Dank einer großzügigen Schenkung erhält die SPK den kompletten Nachlass der wohl umstrittensten Künstlerin der deutschen Film- und Fotogeschichte. Diese Übernahme fordere nun eine… 
- Im Hexenhäuschen: Zu Besuch bei Leni Riefenstahl- 12.02.2018 - Jüngst bekam die SPK den Nachlass von Leni Riefenstahl geschenkt. Dieser musste in einer einwöchigen Blitzaktion Ende 2017 in ihrem Haus in Pöcking verpackt und nach Berlin… 
- Großzügige Schenkung: Goldenes Zweirubelstück komplettiert Münzserie- 14.11.2017 - Wladimir Matwejew hat das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin um ein wertvolles Stück bereichert: Seine Schenkung einer Zweirubelgoldmünze von Katharina der Großen… 
- SPK-Präsident Parzinger dankt Familie Bastian- 28.09.2017 - Ab 2018 wird das Galeriehaus am Kupfergraben 10 die Museumsinsel erweitern. Den entsprechenden Schenkungsvertrag hat Familie Bastian unterzeichnet. 
- Heiner Bastian zur Schenkung des Galeriehauses am Kupfergraben 10- 28.09.2017 - 2018 wird die Familie Bastian das von David Chipperfield entworfene Galeriehaus am Kupfergraben 10 der Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergeben. Es soll künftig als Zentrum für… 
- Danke, Danke, Danke, liebe Pietzschens!- 02.12.2016 - Seit 50 Jahren sammeln Ulla und Heiner Pietzsch große Kunst. Rund 150 Werke von Künstlern der Moderne wie Max Ernst, René Magritte, Jackson Pollock oder Mark Rothko schenken Sie… 
- Pietzsch-Sammlung kommt dauerhaft ans Kulturforum- 30.11.2016 - Nach der Juryentscheidung zum Museum des 20. Jahrhunderts: Sammlerehepaar Ulla und Heiner Pietzsch erklärt Vorbehalte für Schenkung an das Land Berlin für aufgelöst. 
- Wichtige Schenkung: Egidio Marzona komplettiert „Enzyklopädie der Kunst der 60er und 70er Jahre“- 14.10.2016 - Erneut überrascht der Sammler die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin mit einer großen Schenkung. Die Bücher, Editionen und Plakate ergänzen die 2002 erworbene… 
- „Das Kapital Raum 1970‒1977“ von Joseph Beuys wird künftig in Berlin präsentiert – als neue Dauerleihgabe von Erich Marx an die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin- 24.02.2015 - Das weltberühmte Environment „Das Kapital Raum 1970‒1977“ von Joseph Beuys, das als eines seiner Schlüsselwerke gilt, kommt nach Berlin. Der Sammler Erich Marx überlässt das Werk… 
- Friedrich Christian Flick schenkt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin 104 Werke zeitgenössischer Kunst- 28.01.2015 - Friedrich Christian Flick hat anlässlich seines 70. Geburtstags der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin 104 Werke zeitgenössischer Kunst geschenkt.… 

