Suche

Suche

  1. „Open-Air-Ausstellung“ an der Neuen Nationalgalerie (06.02.2017)

    Bis 2019 wird der „Tempel der Moderne“ am Kulturforum saniert und steht während dieser Zeit nicht mehr für Ausstellungen zur Verfügung. Als kleinen Ersatz nutzen die Staatlichen Museen zu Berlin den obligatorischen Bauzaun nun für eine Freiluft-Schau zu dem ikonischen Gebäude und seinem Schöpfer, Lu

  2. Geschafft: Staatsbibliothek Unter den Linden grundsaniert (04.11.2019)

    Bei einem Festakt wurde am 4. November der Schlüssel für die denkmalgerecht sanierte Staatsbibliothek zu Berlin im Haus Unter den Linden übergeben. Damit ist die Grundinstandsetzung und Erweiterung des über 100 Jahre alten denkmalgeschützten Gebäudekomplexes, einer der größten Kulturbaustellen im Zu

  3. Kühne Schneeprognosen für die Museumsinsel (21.12.2015)

    Zum Jahresende grüßt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit einem Blick in die Zukunft: Aktuell noch im Bau, zeigt sich die James-Simon-Galerie hier schon einmal von ihrer strahlenden Seite. So wird das künftige Eingangsgebäude auf der Museumsinsel am Heiligen Abend in zwei Jahren aussehen, auch

  4. Das Museum der Moderne „berlin modern“ am Kulturforum wird ein nachhaltiges Haus für alle (18.04.2023)

    Die Planungen für das Museum der Moderne am Kulturforum wurden seit dem Spatenstich im Dezember 2019 deutlich überarbeitet und weiterentwickelt. Neben einer großflächigen Photovoltaikanlage auf dem Dach hat das Haus auch zahlreiche weitere Veränderungen erfahren, die es sozial und ökologisch deutlic

  5. Metamorphosen. Salon Sophie Charlotte (18.01.2025)

    DISKUSSION: WISSENSCHAFT FÜR DIE WELT IM WANDEL - EINTRITT FREI, OHNE ANMELDUNG Die Max-Planck-Gesellschaft beteiligt sich auch in diesem Jahr am jährlichen Open-House der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft und fragt nach der Metamorphose der Gesellschaft durch Wissenschaft – und umg

  6. Von innen betrachtet: Exklusive Einblicke hinter die Fassade der James-Simon-Galerie (12.01.2018)

    Das jüngste Gebäude der Museumsinsel, die James-Simon-Galerie, nimmt sichtbar Gestalt an. Am 11. Januar 2018 wurden Pressevertreter durch die Baustelle am Kupfergraben geführt. Mit der James-Simon-Galerie entsteht zwischen dem Kupfergraben und der Westfassade des Neuen Museums ein repräsentatives Ei

  7. Museum Berggruen auf Ausstellungstournee – Sanierung des Stülerbaus bis 2025 (07.07.2022)

    Das Museum Berggruen geht auf Reisen: Ausstellungstournee bedeutender Meisterwerke von Picasso, Matisse, Cézanne und Klee nach Japan, China und Paris – Schließung des Berliner Hauses ab 5.9.2022 – Wiedereröffnung nach Grundinstandsetzung für 2025 geplant Mit einer Ausstellungstournee geht das Museum

  8. Museum des 20. Jahrhunderts: Teilnahmewettbewerb für den Realisierungswettbewerb startet (18.04.2016)

    Ausschreibung im Amtsblatt der Europäischen Union erschienen: Gesucht werden 15 Teams aus Architekten und Landschaftsarchitekten Das Verfahren für den Neubau des Museums des 20. Jahrhunderts am Berliner Kulturforum geht in die nächste Runde. Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde jetzt die Aussch

  9. Kurz vor Baustart: Fast 14.000 Besucher*innen im Südflügel des Pergamonmuseums (10.03.2025)

    Vom 7. bis 9. März 2025 öffnete der Südflügel des Pergamonmuseums ein letztes Mal vor den geplanten Baumaßnahmen seine Türen für die Besucher*innen Rund 14.000 Interessierte nutzten die Gelegenheit, die leeren Räume, das rohe Mauerwerk und die noch ungeschützten, beeindruckenden Hauptattraktionen zu

  10. Lowtech – Nachhaltige Lösungen bei der SPK gesucht (27.01.2022)

    Wettbewerb zur Grundinstandsetzung und Erweiterung der Gipsformerei ausgeschrieben Am 25. Januar 2022 hat das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz den Realisierungswettbewerb zur Grundinstandsetzung und Erweiterung der Gipsformerei der Staatlichen M