Suche

Suche

  1. Schlüsselübergabe für Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek (10.12.2012)

    Unter den Linden entstanden beste bauliche Bedingungen für Benutzer, wertvolle Bestände und Bibliothekare. Heute erhalten der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, und die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Barbara Schneider-Kempf, vom Architekten HG Merz

  2. James-Simon-Galerie vollendet Museumsinsel Berlin (12.07.2019)

    Im Beisein von Bundeskanzlerin Merkel wurde am 12. Juli 2019 das neue Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin feierlich eröffnet. Die Museumsinsel Berlin ist komplett: Mit einem Festakt wurde das neue Empfangsgebäude im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kulturstaatsministerin Monika Grütter

  3. Das neue Pergamonmuseum: Ein Blick voraus in das generalsanierte und komplettierte Haus (23.02.2017)

    EINTRITT FREI Im Rahmen des Masterplans Museumsinsel wird das Pergamonmuseum seit 2013 abschnittsweise saniert. Prof. Dr. Andreas Scholl (Staatlichen Museen zu Berlin) redet über die aktuellen Planungen für die Generalsanierung und die Ergänzung des 1930 als Torso eröffneten Pergamonmuseums. Im Vort

  4. Feier am Welterbetag: Die Berliner Museumsinsel wird 200 (01.06.2025)

    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, Berlins Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson und die neue SPK-Präsidentin Marion Ackermann appellieren daran, das Welterbe Museumsinsel nicht nur zu bewahren, sondern für kommende Generationen weiterzuentwickeln Mit einem Festakt im Kolonnadenhof wird am Welterbetag

  5. Generalsanierung des Hauses Potsdamer Straße am Kulturforum

    Generalsanierung des Hauses Potsdamer Straße am Kulturforum Das Haus Potsdamer Straße der Staatsbibliothek wurde zwischen 1967 und 1978 nach Plänen von Hans Scharoun mit maßgeblicher Unterstützung von Edgar Wisniewski errichtet und ist nach über 40 Jahren Dauerbetrieb sanierungsbedürftig. Die Planun

  6. James-Simon-Galerie mit dem DAM Preis 2020 ausgezeichnet (03.02.2020)

    Das von David Chipperfield Architects entworfene zentrale Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin erhielt den DAM Preis für Architektur 2020. Die nach Plänen von David Chipperfield Architects errichtete James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel Berlin ist mit dem DAM Preis 2020 ausgezeichnet worden.

  7. Nachmittag der Offenen Tür im Speichermagazin Friedrichshagen (29.06.2014)

    EINTRITT FREI Beim Nachmittag der Offenen Tür am Speicherstandort Friedrichshagen können Interessierte das neue Magazingebäude der Stiftung Preußischer Kulturbesitz besichtigen. Am 30. Juni 2014 erhält die Stiftung Preußischer Kulturbesitz den Schlüssel für das Speichermagazin Friedrichshagen. Damit

  8. James-Simon-Galerie: Tempel der Gastlichkeit und der Bildung (18.04.2016)

    Hermann Parzingers Rede beim Richtfest der James-Simon-Galerie am 13. April 2016 – es gilt das gesprochene Wort – Mit der James-Simon-Galerie ist die Museumsinsel nun auch architektonisch im 21. Jahrhundert angekommen. Die Geschichte wird fortgeschrieben: Die „Insel“ begann sich mit dem Alten und Ne

  9. Neue Räume – neue Blickachsen – neue Aussichten (11.01.2018)

    Die Baustelle der James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel eröffnet Perspektiven Berlin. Seit dem Richtfest im April 2016 nimmt die James-Simon-Galerie als zentrales Eingangsgebäude der Berliner Museumsinsel sichtbar von außen wie von innen Gestalt an. Höchste Präzision in der Bauausführung, hochwer

  10. 100 Jahre, europäisch und kein bisschen geheim (10.06.2024)

    Hundertster Jahrestag der Eröffnung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz am Standort Dahlem – Festakt mit Grußworten von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Ministerpräsident Reiner Haseloff – Onlinegang des stiftungsübergreifenden Archivportals archive.spk-berlin.de Das Geheime S