Suche

Suche

  1. Wechsel im Amt des Generaldirektors der Staatlichen Museen zu Berlin und des Direktors der Nationalgalerie (31.10.2008)

    Der Vorsitzende des Stiftungsrats der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kulturstaatsminister Bernd Neumann, und der Stiftungspräsident Prof. Dr. Hermann Parzinger verabschiedeten heute Prof. Dr. Peter-Klaus Schuster als Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin in den Ruhestand und führten s

  2. Festakt im Neuen Museum: Hermann Parzinger als Präsident der SPK verabschiedet, Marion Ackermann ins Amt eingeführt (27.05.2025)

    Kulturstaatsminister Weimer, Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und Kultursenatorin Wedl-Wilson würdigen prägende Jahre – Festreden von Markschies und Chipperfield Mit einem Festakt im Neuen Museum auf der Museumsinsel Berlin ist am Dienstag (27. Mai) der bisherige Präsident der Stiftung Preußisc

  3. museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft

    museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft Das Verbundprojekt museum4punkt0 vernetzte Institutionen unterschiedlicher Größe und Ausrichtung. Die Partner entwickelten digitale Angebote für neue Arten des Lernens, Erlebens und Partizipierens im Museum. Ziel der Projektarbeit war es

  4. Schwerpunkte der SPK im Jahr 2024 (10.04.2024)

    Jahresempfang in der James-Simon-Galerie – Parzinger: Hervorragende Besucherbilanz 2023 – Attraktives Ausstellungsprogramm in diesem Jahr – Ausbau internationaler Kooperationen – Reform auf der Zielgeraden Über 200 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschafft kamen am gestri

  5. Zeit und Zeitlichkeit: Der Forschungscampus Dahlem lädt zum Aktionstag am 7. Oktober (29.09.2022)

    Workshops, Führungen hinter den Kulissen, Science Slam: Erstmals besteht die Möglichkeit, den neubestimmten Ort kennenzulernen – Ort: Forschungscampus Dahlem, Lansstraße 8, 14195 Berlin Am Museumsstandort Dahlem entsteht in den nächsten Jahren der Forschungscampus Dahlem. Ihn zeichnet das sparten- u

  6. Das Neue Museum auf der Museumsinsel Berlin – ein Juwel der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (20.04.2009)

    Das Neue Museum. Am 16. Oktober 2009 wird das Neue Museum nach 70 Jahren wieder eröffnet werden. Das im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte und als Ruine erhaltene Haus ist in den letzten zehn Jahren nach Plänen von David Chipperfield wiederhergestellt und im März diesen Jahres als modern ausgestatt

  7. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird fünfzig (24.07.2007)

    Am 25. Juli 2007 jährt sich zum fünfzigsten Mal der Beschluss des Deutschen Bundestages über das Gesetz zur Errichtung der Stiftung. Es enthält Regelungen zur Übertragung von Kunst- und Kulturgütern (Archiv-, Bibliotheks- und Museumsbestände sowie wissenschaftliche Sammlungen) und die dazu gehörigen

  8. „Ein geistiges Abenteuer besonderer Art“ (17.05.2018)

    Was haben uns die Sammlungen der SPK zu erzählen? Wer Antworten sucht, findet sie seit dem 17. Mai nicht nur in Museen, Bibliotheken und Archiven – sondern auch im Kino. Für den Film „Schatzkammer Berlin – Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ hat sich der Regisseur Dag Freyer mit der Kamera durch

  9. Architekturwettbewerb zum Depotneubau der Staatlichen Museen zu Berlin entschieden (12.06.2008)

    Die Speicherstadt für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Friedrichshagen Die Architekten AV1 Architekten, Kaiserslautern, sind die Sieger des Wettbewerbs zum Neubau von Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Friedrichshagen. Die Jury

  10. Staatliche Museen zu Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin Einblicke in die Staatlichen Museen zu Berlin Multiteaser headline Büste der ägyptischen Königin Nofretete © SPK / Pierre Adenis Im Menzel-Kabinett in der Alten Nationalgalerie © SPK / Pierre Adenis Depot der Antikensammlung im Archäologischen Zentrum © SPK / Pierre Adeni