Suche

Suche

  1. Marion Ackermann wird neue Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ab Juni 2025 (08.07.2024)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat heute einstimmig Prof. Dr. Marion Ackermann zur Präsidentin der Stiftung gewählt. Sie wird die Stiftung ab 1. Juni 2025 leiten und Prof. Dr. Hermann Parzinger nachfolgen, der das Amt seit März 2008 innehat und zum 31. Mai 2025 in den R

  2. Das Geschäft mit illegalen Antiken: Hermann Parzinger appelliert an den Münzhandel (11.08.2015)

    Interessenvertreter reagieren auf Namensartikel des Präsidenten in der FAZ zum Kulturgutschutzgesetz. Hermann Parzinger hat jetzt geantwortet. Für Ihr Schreiben vom 24. Juli 2015 danke ich Ihnen, auch wenn es mich in Inhalt, Diktion und Verteiler sehr verwundert hat. Die wirkliche Intention meines F

  3. Pflanzen Denken: 4A_Lab Akademie beleuchtet Verflechtungen zwischen Menschen und Pflanzen (30.10.2024)

    Vom 4. bis 8. November 2024 lädt das 4A_Lab zur interdisziplinären Akademie „Ecological Entanglements across Collections – Plant Lives and Beyond“ nach Berlin. Im Austausch mit Forschern, Experten und einem interessierten Publikum werden am Beispiel der Sammlungen der SPK Denkweisen über pflanzliche

  4. Die SPK im EM-Fieber: Fußballsommer in Dahlem, am Kulturforum und im Hamburger Bahnhof (28.06.2024)

    Wer nicht weiß, wie er die Zeit zwischen Achtel- und Viertelfinale ohne Fußball überbrücken soll, geht zum Fußballkultursommer, auch bei der SPK. Am 4. Juli geht es um Mode im Fußball: Was Franz Beckenbauer mit der Entwicklung eines internationalen Freizeitklassikers zu tun hat, klärt Philipp Köster

  5. Tag der Provenienzforschung 2024 (10.04.2024)

    EINTRITT FREI Zum 6. Mal laden die Einrichtungen der SPK am 10.4.2024 zum "Tag der Provenienzforschung" Auch in diesem Jahr findet wieder der internationale Tag der Provenienzforschung statt. Zum inzwischen sechsten Mal geben aus diesem Anlass die Einrichtungen der SPK Einblick in ihre Forschungsarb

  6. Nofretete in Berlin: 100 Jahre und kein bisschen alt (27.03.2024)

    Erstmals wurde die Büste der Königin Nofretete am 1. April 1924 in einem neu konzipierten Bereich der Dauerausstellung der Ägyptischen Sammlung im Neuen Museum einem größeren Publikum präsentiert. Friederike Seyfried , Direktorin des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, sagt: „Die schon 1924 geä

  7. Fußballkultursommer 2024: Die besten ELF! (07.07.2024)

    EINTRITTSFREIER MUSEUMSSONNTAG Zum eintrittsfreien Museumsonntag und im Rahmen des Fußballsommers am Kulturforum findet auf der Piazzetta, in den Museen am Kulturforum und in der St. Matthäus-Kirche ein ganzer Tag rund um das Thema Fußball statt – mit Führungen, Workshops, Fußball-Parcours, Poetry,

  8. Das waren nicht „deine“ Nuba, Leni Riefenstahl! (15.11.2024)

    Hat Leni Riefenstahl eine Volksgruppe im Sudan ausgebeutet? Ein kollaboratives Projekt von Ethnologischem Museum und Kunstbibliothek hat nun die Fotografierten selbst um ihre Perspektive gebeten

  9. SPK restituiert chinesische Dachreiterfigur an die Erben von Eduard Fuchs (06.12.2024)

    Rückgabe von NS-Raubgut an Nachfahren des politisch verfolgten Schriftstellers Eduard Fuchs – chinesisches Objekt aus dem Ethnologischen Museum übergeben Die SPK hat heute eine chinesische Dachreiterfigur aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin an die Erben des S

  10. Marion Ackermann wird erste SPK-Präsidentin (08.07.2024)

    Der Stiftungsrat hat entschieden: Ab Juni 2025 tritt die derzeitige Generaldirektorin der SKD die Nachfolge von Hermann Parzinger an Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat heute einstimmig Marion Ackermann zur Präsidentin der Stiftung gewählt. Sie wird die Stiftung ab 1. Ju