Suche

Suche

  1. Aktuelle Zahlen

    Aktuelle Zahlen Der Haushaltsplan der SPK für das darauffolgende Jahr steht üblicherweise Ende des Vorjahres fest. Einnahmen, Besucher- und Nutzerzahlen werden im ersten Quartal des Folgejahres veröffentlicht. Detail einer Buchungsmaschine, historische Aufnahme aus dem Bestand der bpk-Bildagentur fü

  2. 15.000 besuchen Kulturforum zum Tag im Grünen (15.09.2025)

    Stolze 15.000 Besucher*innen waren am 14. September 2025 der Einladung zum vierten „Tag im Grünen“ am Kulturforum Berlin gefolgt. Die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche St. Matthäus hatten ein breites Programm mit über 70 Führungen, Konzerten, Workshops, Performa

  3. Kunst verändert unsere Wahrnehmung - Interview mit Klaus Biesenbach (16.10.2025)

    Klaus Biesenbach im SPK-Interview: Warum die Neue Nationalgalerie ein Haus für alle ist, das Kulturforum Schatten braucht und man in Berlin nie weiß, ob sich der Bahnhof oder der Zug bewegt

  4. Aufbrüche, Umbrüche (16.10.2025)

    Das Richtfest von berlin modern zeigt: Hier entsteht ein neues Museum, das die Besucher*innen mitnimmt auf eine Tour d‘Horizon in nie dagewesener medialer Breite durch die wilde Kunst des 20. Jahrhunderts

  5. Hidden Gems mit Joachim Marzahn: Ein Multitalent (16.10.2025)

    Joachim Marzahn ist Altorientalist und Vorderasiatischer Archäologe. Viele Jahre lang war er Oberkustos der Inschriftensammlung am Vorderasiatischen Museum (VAM) der Staatlichen Museen zu Berlin. Der renommierte Keilschriftforscher gewährt uns hier Einblicke in seine persönlichen Lieblingsorte inner

  6. Paradies Kulturforum: Tag im Grünen (02.09.2025)

    Am 14. September 2025 feiert das Kulturforum Berlin sein alljährliches Sommerfest – drinnen und draußen. Mit Führungen, Workshops, Konzerten und natürlich der durchaus legendären Tafel im Grünen Das Kulturforum wird am 14. September zum Garten Eden: Unter dem Motto „Paradies“ lädt ein breites Angebo

  7. Liebe ist alles – die SPK gibt alles und beteiligt sich mit 17 Häusern an der Langen Nacht der Museen am 30. August – Ackermann: Publikum kann sich auf viele Attraktionen freuen (28.08.2025)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist mit 17 Häusern bei der 43. Langen Nacht der Museen dabei, die am 30. August unter dem Motto „Liebe in Berlin“ startet. Im Fokus steht in diesem Jahr besonders die Museumsinsel, die ihr 200jähriges Jubiläum feiert. Alle Häuser der „Insel“ sind geöffnet. Besuc

  8. Bis zum 14. September: Saison der Kolonnaden-Bar auf der Museumsinsel wird verlängert (28.08.2025)

    Wegen des großen Erfolges und des guten Wetters wollen SPK, die Berliner Vagabund-Brauerei und visitBerlin den schönsten Sommerort Berlins zwei Wochen länger betreiben – Kolonnaden-Bar öffnet immer mittwochs bis sonntags von 14 bzw. 16 bis 22 Uhr Die Kolonnaden-Bar ist der Sommerhit schlechthin! Weg

  9. 1 Nacht, 17 SPK-Museen, 48.000 Besucher*innen (02.09.2025)

    Auch 2025 war die Lange Nacht der Museen wieder ein Publikumsmagnet: Allein in die 17 teilnehmenden Häusern der SPK kamen rund 48.000 Besucher*innen Die Lange Nacht der Museen am 30. August 2025 war ein voller Erfolg: Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Liebe in Berlin“ war der Abend geprägt von

  10. Tag der Restaurierung bei der SPK am 19. Oktober 2025 (30.09.2025)

    Am 19. Oktober 2025 findet zum achten Mal der Europäische Tag der Restaurierung statt. Auch die Einrichtungen der SPK bieten exklusive Einblicke in Ateliers und Ausstellungen Rund 130 Restaurator*innen sind bei der SPK für den Erhalt wertvollster Kulturgüter tätig – meist hinter den Kulissen. Am Tag