Suche

Suche

  1. Kolonnaden-Bar auf der Museumsinsel (05.06.2025)

    EINTRITT FREI Ab dem 5. Juni öffnet einer der schönsten Sommerorte Berlins. Unter dem Motto „Hier sind wir“ gibt es an fünf Tagen pro Woche kostenfrei Konzerte, Performances, DJ-Sets – und das Inselbier „Wissensdurst“ Schon beim Inselfest am ersten Juni-Wochenende, zu dem über 55.000 Besucher*innen

  2. Job Opening – Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Korea-Bezug gesucht (10.06.2022)

    Liebe Nutzer:innen, liebe Kolleg:innen, die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Korea und für CrossAsia! Ausführliche Informationen zum Stellenangebot finden Sie hier. Bitte leiten Sie diese Information gern an potentiell Intere

  3. Museumsclub für geflüchtete Kinder wird bis 2026 fortgeführt (05.06.2025)

    Mit einer Förderung von 50.000 Euro unterstützt die Berliner Sparkasse erneut das Bildungsangebot der SPK für junge Geflüchtete aus der Ukraine. Der Museumsclub im Haus Bastian wird bis Sommer 2026 fortgeführt und um neue Formate für Erwachsene und Familien erweitert. Dank einer erneuten Förderung d

  4. Job Opening – Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht (26.04.2022)

    Dear users, Dear colleagues, The East Asia Department of the Staatsbibliothek zu Berlin seeks an academic research librarian for the Chinese collection and CrossAsia. For details and further information please visit: https://www.preussischer-kulturbesitz.de/stellenanzeige/artikel/2022/04/20/research

  5. Sie ist wieder da: Die Kolonnaden-Bar auf der Museumsinsel (04.06.2025)

    Ab dem 5. Juni öffnet einer der schönsten Sommerorte Berlins. Unter dem Motto „Hier sind wir“ gibt es an fünf Tagen pro Woche kostenfrei Konzerte, Performances, DJ-Sets – und das Inselbier „Wissensdurst“ Schon beim Inselfest am vergangenen Wochenende, zu dem über 55.000 Besucher*innen kamen, war sie

  6. Ein einziges Wunder: die griechische Bibliothek des Guillaume Pellicier (08.07.2025)

    In Berlin erforschen Rosa Maria Piccione und ihr Team die Bücher des französischen Kardinals

  7. Unsichtbares sichtbar machen (08.07.2025)

    Multispektrale Bildgebung hat großes Potenzial. An der Staatsbibliothek Berlin wird es von Andreas Janke erschlossen.

  8. Hidden Gems: Tropfen auf den leisen Stein (08.07.2025)

    Hidden Gems heute mit Christian Mathieu, Forschungsreferent in der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin

  9. 221 Bücher aus NS-Raubgut an Nachfahren von Henry Torrès restituiert (26.06.2025)

    In einer gemeinsamen Aktion haben fünf deutsche Kultureinrichtungen 221 Bücher an die Nachkommen des französischen Anwalts und Politikers Henry Torrès übergeben. Die Rückgabe ist ein Beispiel für gelungene Kooperation im Bereich Provenienzforschung. Am 26. Juni 2025 wurden in Paris 221 Bücher an die

  10. Die Relativität des Glücks (08.07.2025)

    Das SPKmagazin hat eine Berliner Schulklasse dabei begleitet, wie sie sich in der Alten Nationalgalerie auf die Suche nach dem Glück begibt.