Suche

Suche

  1. Kulturstaatsministerin besucht Dahlemer Depots der außereuropäischen Sammlungen (29.03.2019)

    Am 27. März 2019 besuchte die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, erstmals die Depots des Ethnologischen Museums sowie des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin in Dahlem. Gemeinsam mit der stellvertretenden Generaldirektorin der Staatliche

  2. Pflanz-Aktion mit dem Künstler Ben Wagin (19.04.2021)

    Die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin und der Berliner Aktions-Künstler Ben Wagin erinnern mit der Pflanzung von drei Bäumen im Außenbereich der Neuen Nationalgalerie an eine Aktion von 1976. Der Aktions-Künstler Ben Wagin hatte 1976 zu Ehren des damaligen Direktors der Nationalgaleri

  3. Wiedergeburt einer Architekturikone (23.08.2021)

    Am 21. August 2021 wurde nach mehr als sechs Jahren der Sanierung Mies van der Rohes Neue Nationalgalerie am Berliner Kulturforum wiedereröffnet. Weiterführende Links Neue Nationalgalerie Dossier: Bauprojekte

  4. Kulturforum: Bauarbeiten für Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie beginnen (18.11.2020)

    Derzeit beginnen vor Ort die Arbeiten für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum. Das Haus der Staatlichen Museen zu Berlin entsteht nach Plänen des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron. Um das Areal am Kulturforum für die Bauarbeiten vorzubereiten, sind mehrere Maßnahmen notwendig.

  5. „SPK - Das Magazin“ zum Kulturforum (28.04.2021)

    Das Kulturforum: Ein Ort, an dem Architektur, Kunst, Musik, Wissenschaft und Literatur aufeinandertreffen. Das neue Heft nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch diese einzigartige Kulturlandschaft, vorüber an der frisch sanierten Neuen Nationalgalerie und der geschäftigen Baustelle für das Museum

  6. Museumsinsel, Humboldt Forum, Kulturforum – Zukunftsprojekte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (08.04.2019)

    EINTRITT FREI Im Rahmen der „Frankfurter Vorträge zu Archäologie und Geschichte“ spricht SPK-Präsident Hermann Parzinger am 8. April 2019 über die Zukunftsprojekte der Stiftung. Wie kaum eine andere europäische Metropole hat Berlin die Chance, zentrale Orte in seiner Mitte mit weitreichenden kulture

  7. Ein Museum für das 20. Jahrhundert: Der Neubau der Neuen Nationalgalerie am Kulturforum (30.03.2021)

    Am Kulturforum entsteht in den kommenden Jahren das Museum des 20. Jahrhunderts, in dem künftig die Kunstbestände der Nationalgalerie aus dem 20. Jahrhundert ausgestellt werden. Weiterführende Links Website des Neubaus für die Neue Nationalgalerie – Museum des 20. Jahrhunderts Live Webcam zur Bauste

  8. Globale Herausforderungen der Konvivialität aus Sicht Lateinamerikas (30.11.2021)

    Das Mecila Annual Meeting und Young Researchers Forum im November in Köln brachte Wissenschaftler*innen aus den sieben Partner-Institutionen des Mecila Konsortiums (darunter das Ibero-Amerikanische Institut) zum intensiven Austausch zusammen. Vom 8. bis 10. November 2021 fand das Mecila Annual Meeti

  9. Globale Herausforderungen der Konvivialität aus Sicht Lateinamerikas (30.11.2021)

    Das Mecila Annual Meeting und Young Researchers Forum im November in Köln brachte Wissenschaftler*innen aus den sieben Partner-Institutionen des Mecila Konsortiums (darunter das Ibero-Amerikanische Institut) zum intensiven Austausch zusammen. Vom 8. bis 10. November 2021 fand das Mecila Annual Meeti

  10. Parzinger: „Wir brauchen internationale Regeln“ (25.01.2018)

    In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am 25. Januar 2018 äußerte sich SPK-Präsident Hermann Parzinger zum Thema Provenienzforschung und einem angemessenen Umgang mit ethnologischen Sammlungen. „Wem gehört die Kunst der Kolonialzeit?“ Hintergrund des Gastbeitrags von Hermann Par