Suche

Suche

  1. Quo vadis, SPK? Dossier von Politik & Kultur erschienen (06.12.2023)

    Das frisch erschienene Dossier „Stiftung Preußischer Kulturbesitz“, das Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, beiliegt, gibt Antworten Was macht die Stiftung Preußischer Kulturbesitz? Und vor allem was macht sie aus? Wer und was gehört dazu? Wer will bei der künftigen Gestaltung m

  2. Kulturforum-Dossier: Avantgarde im Tiergarten (10.07.2017)

  3. Kulturforum-Dossier: Gemäldegalerie (26.06.2017)

  4. Wiedervereinigungs-Dossier: Wieder vereint – Schätze der Gemäldegalerie (03.03.2017)

    Mit der Eröffnung der Gemäldegalerie am Kulturforum konnten Malereien, die während der Teilung Berlins auf das Bode-Museum und Dahlem aufgeteilt worden waren, wieder zusammen gezeigt werden.

  5. Wiedervereinigung-Dossier: Werke der Nationalgalerie (03.03.2017)

    Mit der Zusammenführung der Sammlungen der Nationalgalerie aus Ost- und West-Berlin nach 1990 wurde wieder ein umfassender Blick auf die europäische Kunst des 19. Jahrhunderts möglich.

  6. Kulturforum-Dossier: Bibliotheksgiganten (24.02.2017)

  7. Kulturforum-Dossier: Gutbrod (30.12.2016)

  8. Heimat-Dossier: Leben in der Gemeinschaftsunterkunft (07.09.2016)

  9. Heimat-Dossier: daHEIM. Einsichten in flüchtige Leben (31.08.2016)

  10. Mäzene und Sammler

    Mäzene und Sammler Das Profil der SPK-Einrichtungen wurde schon früh durch Schenkungen und umfängliche Unterstützung von Mäzenen geprägt. Auch im 21. Jahrhundert sorgt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Sammlern für großartige Ausstellungen, Forschungen und neue Museumsbaute n. James Simon (1851