Suche

Suche

  1. Wilhelm von Humboldt – Gründervater der Museumsinsel (22.06.2017)

    Festakt am Familiensitz Schloss Tegel / Parzinger: Bildungsreformer und Gründervater der Museumsinsel Aus Anlass des 250. Geburtstages von Wilhelm von Humboldt haben heute der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Gründungsintenda

  2. Herrenhäuser Matinée: Orte der Macht, Orte des Wissens (24.09.2016)

    EINTRITT FREI Stiftungspräsident Hermann Parzinger diskutiert auf der Herrenhäuser Matinée über die sich wandelnde Bedeutung von Schlössern in der heutigen Zeit. Als Orte politischer Machtentfaltung und Repräsentation geschaffen, wurden Schlösser nicht selten auch zu Stätten des Wissens und des Disk

  3. Zum Abbruch der Performance von Tania Bruguera im Hamburger Bahnhof (16.02.2024)

    Am Samstag, den 10. Februar 2024, wurde die hundertstündige Performance „Where Your Ideas Become Civic Actions“ der Künstlerin Tania Bruguera im Hamburger Bahnhof von politischen Aktivist*innen unterbrochen. Am Samstag, den 10. Februar 2024, wurde die hundertstündige Performance „Where Your Ideas Be

  4. Welfenschatz: Court of Appeals bestätigt, dass US-Gerichte unzuständig sind für Klage gegen SPK aus dem Jahr 2015 (15.07.2023)

    Nach der einstimmigen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA stoppt das US-Berufungsgericht erneut die Klage auf Rückgabe des Welfenschatz. Der U.S. Court of Appeals for the District of Columbia hat heute die Entscheidung des Bezirksgerichts (U.S. District Court for the District of Columbia

  5. SPK lädt Ministerpräsidenten in die James-Simon-Galerie ein (21.03.2019)

    Parzinger dankt für jahrzehntelanges Engagement: „Wir sind gelebter Kulturföderalismus“ Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat am Donnerstag die Ministerpräsidenten der Bundesländer zu einer Besichtigung der neuen James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel

  6. Die Rieckhallen sind gerettet! (23.09.2021)

    Das Land Berlin will die Rieckhallen am Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin erwerben. Das sieht ein Memorandum of understanding vor, das das Land Berlin mit der CA Immo unterzeichnet hat. Die CA Immo möchte den Erwerb der Rieckhallen im Rahmen eines wertgleichen Grundstückstausches erm

  7. Lese-Tipp: Für den Wiederaufbau von Denkmälern in Syrien (17.09.2015)

    In einem FAZ-Gastbeitrag spricht sich Hermann Parzinger dafür aus, neue Wege gegen den kulturellen Terror des IS und dessen Spätfolgen zu finden. Nach dem Ende des Krieges sollte beispielsweise der Baal-Tempel in Palmyra wiederaufgebaut werden. Weiterführende Links Hermann Parzinger, „Baut die Tempe

  8. Neue COVID-19-Schutzmaßnahmen: Museen schließen ab 2. November (30.10.2020)

    Parzinger zur Corona-Krise: Museen stellen ab Montag (2. November) ihren Publikumsbetrieb bis Ende des Monats ein – Archive und Bibliotheken bleiben unter Auflagen offen Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, erklärt zur Corona-Krise: "Die Zahl der Infektionen mit de

  9. Arbeitsgruppe Kultur des Petersburger Dialogs

    Arbeitsgruppe Kultur des Petersburger Dialogs Die Arbeitsgruppe Kultur des Petersburger Dialogs unterstützt die Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen Russland und Deutschland im kulturellen Bereich. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist ihr deutscher Vorsitzender. Hinweis: Sei

  10. Sende-Tipp: Wem nutzt die Rettung von Kulturschätzen in Kriegsgebieten? (03.11.2016)

    Wie können arme oder von Konflikten geprägte Länder Kulturgüter effektiv bewahren? Was ist uns der Schutz des kulturellen Erbes der Menschheit wert? In der Reihe „WDR-Funkhausgespräche“ diskutiert Stiftungspräsident Hermann Parzinger diese Fragen mit dem Kultur- und Politikwissenschaftler Hamed Abde