Suche

Suche

  1. Masterplan Museumsinsel: Nordspitze (31.01.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  2. Masterplan Museumsinsel: Infografiken (31.01.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  3. Humboldt-Forum mit Museumsinsel (08.04.2015)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  4. Masterplan Museumsinsel: Übersichtsbilder (31.01.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  5. Masterplan Museumsinsel: Pergamonmuseum (31.12.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  6. Masterplan Museumsinsel: James-Simon-Galerie (31.12.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  7. Papua-Neuguinea im Martin-Gropius-Bau und im Ethnologischen Museum (17.03.2015)

    Die Ausstellung „Tanz der Ahnen. Kunst vom Sepik in Papua-Neuguinea“ läuft seit 18. März 2015 im Martin-Gropius-Bau. Im Ethnologischen Museum in Berlin-Dahlem, das sich mit hochkarätigen Leihgaben daran beteiligt, sind zahlreiche weitere ethnologische Kunstwerke und kulturelle Zeugnisse aus ganz Oze

  8. Österreichs Staatsoberhaupt besucht die Museumsinsel (12.02.2015)

    Vor dem Ischtar-Tor trug sich der Bundespräsident der Republik Österreich Dr. Heinz Fischer in das Goldene Buch der SPK ein: „Ein sehr erfreuliches Wiedersehen mit diesem großartigen Museum. Danke! Heinz Fischer“. Herr Bundespräsident Dr. Fischer nimmt bei jedem Berlin-Aufenthalt nach Möglichkeit di

  9. „Der Islam gehört zur Museumsinsel“, Artikel von Hermann Parzinger, erschienen am 11. Februar 2015 in der SZ (12.02.2015)

    Wie man das verschüttete Wissen über gemeinsame Geschichte und Kultur freilegen kann. Blicken wir auf die derzeitigen Ereignisse in unserem Land wie auch in vielen Teilen der Welt, insbesondere im Nahen Osten, so kann von dem unbedingten Willen zu einem Dialog der Kulturen und der Religionen wahrlic

  10. Ein Glas auf das Museum der Moderne (05.02.2015)

    SPK bedankt sich bei Staatsministerin Grütters und Mitgliedern des Deutschen Bundestages für die Entscheidung zum Neubau am Kulturforum Mit einem Empfang in der Neuen Nationalgalerie haben sich der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, und der Generaldirektor der Staatl