Suche

Suche

  1. Das ,Fremde‘ und ich: Migration und Integration als Chance. Eine Veranstaltung im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance (22.05.2013)

    „Das ,Fremde‘ und ich – Migration und Integration als Chance“ – unter diesem Titel diskutieren Expertinnen und Experten am 30. Mai 2013 ab 12 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt den demografischen Wandel aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die gemeinsame

  2. Informationen in deutscher Gebärdensprache

    Informationen in deutscher Gebärdensprache Ausgewählte Inhalte der Website wird die Stiftung Preußischer Kulturbesitz künftig in deutscher Gebärdensprache veröffentlichen. Es wird außerdem erläutert werden, wie die Website funktioniert und wo man welche Inhalte findet. Die Stiftung Preußischer Kultu

  3. Informationen in Leichter Sprache

    Informationen in Leichter Sprache Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite der Stiftung Preußischer Kultur-Besitz. Sie möchten mehr wissen über die Stiftung? Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz © bpk / Reinhard Görner Auf dieser Seite steht: Was

  4. AthenaPlus

    AthenaPlus AthenaPlus ist ein Netzwerk von Institutionen aus den EU-Staaten. Es soll Europeana durch das Bereitstellen weiterer Nachweise von digitalen Inhalten ausbauen und kreative Nutzungsmöglichkeiten für digitale Inhalte entwickeln. AthenaPlus wirkt mit an der Weiterentwicklung von Standards fü

  5. Archäologische Promenade

    Archäologische Promenade Die Archäologische Promenade wird künftig vier der fünf historischen Gebäude auf der Museumsinsel miteinander verbinden. Dabei wird sie auch inhaltliche Zusammenhänge zwischen den archäologischen Sammlungen herstellen. Erste Abschnitte der Archäologischen Promenade sind bere

  6. Museumsinsel Berlin, historische Mitte und Humboldt Forum

    Museumsinsel Berlin, historische Mitte und Humboldt Forum In der historischen Mitte Berlins befinden sich die Museumsinsel und das Stammhaus der Staatsbibliothek zu Berlin. Im Humboldt Forum präsentiert die Stiftung künftig die außereuropäischen Sammlungen der Museen. Die Museumsinsel als Ursprungso

  7. Freiflächen auf der Museumsinsel

    Freiflächen auf der Museumsinsel Die Freiflächen auf der Museumsinsel werden im Rahmen des Masterplans miteinander verbunden und einladend gestaltet. Erste Schritte des Gestaltungskonzepts wurden bereits realisiert. Die Freifläche zwischen Pergamonmuseum und Alter Nationalgalerie am Spreeufer wird h

  8. Altes Museum

    Altes Museum Das Alte Museum wird im Zuge der noch ausstehenden Grundinstandsetzung zusätzliche Ausstellungsflächen und mehr Raum für Servicebereiche erhalten. Einzelne Sanierungsmaßnahmen wurden bereits durchgeführt. Die Grundinstandsetzung des Alten Museums sieht einen Ausbau des Sockelgeschosses

  9. Pergamonmuseum

    Pergamonmuseum Das Pergamonmuseum erhält im Rahmen des Masterplans einen vierten Flügel. Seit Herbst 2012 werden zunächst der Nordflügel und der Mittelteil saniert. Die Grundinstandsetzung und Ergänzung des Museums nach Plänen von O. M. Ungers werden bei laufendem Betrieb durchgeführt. Seit 2018 gib

  10. James-Simon-Galerie

    James-Simon-Galerie Die James-Simon-Galerie nimmt seit 2019 als Eingangsgebäude die Besucher der Museumsinsel in Empfang. Das neu hinzugekommene, sechste Haus auf der Museumsinsel nach Plänen von David Chipperfield Architects fügt sich optimal in das bestehende Architekturensemble ein. Blick von der