Suche

Suche

  1. Homage to the “Oskar Schindler of El Salvador” (21.05.2025)

    José Arturo Castellanos and one of the greatest rescue missions of the Second World War were commemorated in a live film-concert at the Ibero-Amerikanisches Institut. The Salvadoran general and diplomat José Arturo Castellanos (1893–1977) saved the lives of thousands of people during the Shoah. As C

  2. FAPESP-Delegation visiting the IAI: Exchange on scientific cooperation (06.04.2025)

    On March 27, 2025, a high-ranking delegation from the funding agency of the Brazilian state of São Paulo, FAPESP, visited the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI, Ibero-American Institute) for an exchange on German-Brazilian scientific cooperation. FAPESP (Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de S

  3. Ambassador of the Republic of Panama on inaugural visit to IAI (08.04.2025)

    On April 1, 2025, the new Ambassador of the Republic of Panama, H.E. Vladimir A. Franco Sousa, paid a visit to the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI). Director Barbara Göbel showed him around the institute, presented him holdings on Panama and exchanged views with him on the scientific and cultural

  4. Colombian Deputy Minister for Multilateral Affairs at the IAI (09.04.2025)

    On April 3, 2025, a working meeting between Colombian Vice Minister Mauricio Jaramillo and Barbara Göbel, director of the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI), took place at the IAI on German-Colombian cooperation in science, culture and collections. Mauricio Jaramillo Jassir, the Colombian Vice Mini

  5. Mario Vargas Llosa and the IAI (16.04.2025)

    In memory of the recently deceased Peruvian author and Nobel Prize winner Mario Vargas Llosa, a small showcase exhibition is currently presented in the reading room of the Ibero-Amerikanisches Institut. Mario Vargas Llosa (1936 – 2025) visited the IAI in person several times. Among other ocasions, i

  6. “Discovering” Latin America: Insights into our collections for bachelor students from the Freie Universität Berlin (09.06.2025)

    In May, we had the opportunity to welcome a group of Bachelor students from the Department of Romance Studies from the Free University of Berlin. The tour was specially tailored to the interests of the course "`Discovering´ Latin America - from 1492 to the present day". During the event, we explored

  7. Symposium „The Future of Collections“ (20.05.2025)

    VOR ORT NUR MIT EINLADUNG, ÖFFENTLICHER LIVESTREAM Für die Veranstaltung stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Daher bitten wir um Verständnis, dass eine Anmeldung zur Tagung nur auf persönliche Einladung möglich ist. Die Tagung wird live gestreamt. Für diesen Zweck ist keine Anmeldung erforderl

  8. Vortragsankündigung: Qiuzi Guo: The Shadow of Trees: Photography and Visual Realism in Early Twentieth-Century China (10.11.2021)

    Am 22. November 2021 um 16:00 Uhr findet der Vortrag von Qiuzi Guo im Rahmen des 4A Lab Seminar statt. Ihr Thema sind die Anfänge der Photographie in China, durchgeführt von Chinesen. Sie wird zeigen, inwiefern diese mit der bisherigen „kolonialen“ Art der Photographie brachen und welchen Einfluss d

  9. Jahresempfang 2023: The future is now (16.02.2023)

    Beim Jahresempfang gaben die Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 15. Februar 2023 im Pergamonmuseum einen Einblick in ihr Jahresprogramm und ihre Zukunftsplanungen. Weiterführende Links Pressemitteilung: Schwerpunkte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2023 (16.02.2023)

  10. The future is now: Die nächste Generation der SPK stellt sich vor (16.02.2023)

    Beim SPK-Jahresempfang 2023 gab es einen Einblick in das Jahresprogramm und die Zukunftsplanungen Beim Jahresempfang gaben die Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 15. Februar 2023 im Pergamonmuseum einen Einblick in ihr Jahresprogramm und ihre Zukunftsplanungen. Wie Stiftungspräsi