Suche

Suche

  1. 15.000 besuchen Kulturforum zum Tag im Grünen (15.09.2025)

    Stolze 15.000 Besucher*innen waren am 14. September 2025 der Einladung zum vierten „Tag im Grünen“ am Kulturforum Berlin gefolgt. Die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche St. Matthäus hatten ein breites Programm mit über 70 Führungen, Konzerten, Workshops, Performa

  2. Egidio Marzona schenkt der Kunstbibliothek seltene erste Bücher der Konzeptkunst (24.01.2025)

    Sammler übereignet bedeutende Werke aus den 1960er Jahren von Bruce Nauman bis Lawrence Weiner / Parzinger: Wichtige Dokumente über das Entstehen künstlerischer Ideen Der Sammler Egidio Marzona hat die Kunstbibliothek erneut mit einer bedeutenden Schenkung bedacht. Im Anschluss an die Ausstellung Th

  3. 200 Jahre Museumsinsel Berlin (18.12.2024)

    SPK feiert fünf Jahre lang einen einzigartigen Ort der Weltkultur Goldhut und Nofretete, Kleopatra und Caspar David Friedrich, Canova und Pergamon. Die geschwungene Fassade des Bode-Museums, der Tempel der Alten Nationalgalerie, das wieder auferstandene Neue Museum und der idyllische Kolonnadenhof.

  4. „Es ist ein Teil der Geschichte – erzählen wir sie!“ (29.04.2025)

    Zum Internationalen Tag der Provenienzforschung 2025 gewährte das Kupferstichkabinett einen Einblick in die eigene, sehr bewegte Sammlungsgeschichte. Dazu führten Kurator Andreas Schalhorn und Provenienzforscher Sven Haase vom Zentralarchiv durch die Ausstellung „Kosmos Blauer Reiter: Von Kandinsky

  5. Ein Tag im Grünen – Sommerfest am Kulturforum Berlin (02.09.2025)

    Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche zu einem Sommerfest für alle, das dieses Jahr unter dem Motto „Paradies“ ein

  6. Erklärung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zur Retrospektive von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie (20.11.2024)

    Nan Goldin ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart. Die Neue Nationalgalerie hat sich deshalb entschieden, ihr fotografisches Werk mit einer großen Retrospektive zu würdigen. Ihre Arbeiten stehen für sich. Neben ihrer künstlerischen Arbeit tritt Nan Goldin als Aktivistin und Meinungsm

  7. Paradies Kulturforum: Tag im Grünen (02.09.2025)

    Am 14. September 2025 feiert das Kulturforum Berlin sein alljährliches Sommerfest – drinnen und draußen. Mit Führungen, Workshops, Konzerten und natürlich der durchaus legendären Tafel im Grünen Das Kulturforum wird am 14. September zum Garten Eden: Unter dem Motto „Paradies“ lädt ein breites Angebo

  8. Großes Jubiläum: 200 Jahre Museumsinsel Berlin (25.02.2025)

    Über 5 Jahre feiert die SPK ab Ende Mai mit zahlreichen Partnern einen besonderen Ort der Weltkultur im Herzen Berlins – mit Sonderausstellungen, Vermittlungsprogrammen und Veranstaltungen Ein internationales Publikumsevent im Herzen Berlins soll das Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel Berlin“ werden,

  9. Neues Archäologie Lab PETRI Berlin öffnet im Juni (01.04.2025)

    Ein innovativer Ort der Archäologie entsteht im Herzen Berlins: Am 24. Juni 2025 öffnet das PETRI Berlin seine Türen. Das neue Archäologie Lab auf dem historischen Petriplatz verbindet Forschung, Restaurierung und Vermittlung in einzigartiger Weise und macht archäologische Prozesse für Besucher*inne

  10. Inselfest zum Auftakt zu 200 Jahren Museumsinsel (30.05.2025)

    RAHMENPROGRAMM: EINTRITT FREI / ATTRAKTIVE TICKETOPTIONEN FÜR DIE HÄUSER Ende Mai auf zum Inselfest! – Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel Berlin“ startet mit Sonderprogramm vom 30. Mai bis 1. Juni – Insel-Tageskarte für 14 Euro / Jahreskarte gilt für zwei Personen Mit einem Auftaktwochenende rund um d