Suche

Suche

  1. Restitution und Ankauf der Skulptur „Ruhende Frau“ von Fritz Huf (28.03.2022)

    SPK restituiert Skulptur von Fritz Huf an die Erbin von Hans (Jean) Fürstenberg – SPSG kauft Werk für den Park von Schloss Schönhausen Am 5. April 2022 übergibt die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SPK) die von dem Schweizer Bildhauer Fritz Huf (1888-1970)

  2. museum4punkt0 | werkschau zur digitalen Vermittlung: ausprobieren & teilen, inspirieren & vernetzen (24.06.2022)

    EINTRITT FREI Wie gestalten wir die Zukunft der digitalen Vermittlung im Museum? Die Teams der 27 Teilprojekte von museum4punkt0 präsentieren im Rahmen einer Werkschau Prototypen, Projektergebnisse und Arbeitsstände. Zum Auftakt am Vorabend lädt museum4punkt0 ein zu Inspiration und Vernetzung mit in

  3. Happy End nach 74 Jahren: Menzels „Dame im Coupé“ und „Schutzmann im Winter“ wieder zurück im Kupferstichkabinett (22.03.2019)

    Die beiden Werke „Dame im Coupé“ und „Schutzmann im Winter“ galten seit ihrer Auslagerung im Zweiten Weltkrieg als verschollen. Nun gelang dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin die sensationelle Rückgewinnung der beiden Blätter Adolph Menzels (1815–1905). Rund 74 Jahre nach ihrem

  4. Bauforschungsarchiv Dessau erhält originale Bauteile der Neuen Nationalgalerie (10.09.2021)

    Die Pressebilder der Bauteile der Neuen Nationalgalerie dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie sie für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle

  5. Trauer um Heiner Pietzsch (08.09.2021)

    Das Pressebild zum Tod von Heiner Pitzsch dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie es für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Mit freundli

  6. Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Rückgabe der Benin-Bronzen und zur Stärkung der kulturellen Zusammenarbeit (14.10.2021)

    Rückgabe von Benin-Bronzen aus deutschen Museen eingebettet in breit angelegte Kooperationen im Bereich Museumsaustauch, Museumsneubau und Archäologie – Memorandum of Understanding unterzeichnet Über die Rückgabe von Objekten aus dem historischen Königreich Benin aus deutschen Museen an Nigeria hina

  7. Bardaouil und Fellrath (10.09.2021)

    Die Pressebilder von Sam Bardaouil und Till Fellrath dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie sie für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle .

  8. „Wir werden Erich Marx nicht vergessen“ (10.09.2020)

    SPK, Staatliche Museen zu Berlin und Nationalgalerie trauern um den großen Sammler, der gestern mit 99 Jahren verstorben ist Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatlichen Museen zu Berlin trauern um den großen Sammler Erich Marx, der am gestrigen Mittwochabend im Alter von 99 Jahren vers

  9. Musterverfahren Deutsche Digitale Bibliothek (11.03.2021)

    Europäischer Gerichtshof entscheidet über Framing-Technologie Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am gestrigen Vormittag in einem Vorabentscheidungsverfahren (Az.: C-392/19), welches 2019 durch den Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Az.: I ZR 113/18) angestoßen worden ist, sein Urteil gefällt. In de

  10. Langfristiger Leihvertrag zwischen Gerhard Richter Kunststiftung und SPK (08.11.2021)

    Die Pressebilder zum Thema „Leihvertrag mit Gerhard Richter Kunststiftung“ stehen Ihnen bis 20.12.2021 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder