Suche

Suche

  1. EULAC Focus-Projekt erfolgreich beendet (16.03.2020)

    Internationales Kooperationsprojekt zu den Beziehungen zwischen Europa, Lateinamerika und der Karibik Ende November 2019 ist das von der Exekutivagentur des europäischen Forschungsrates durch das EU-Rahmenprogram Horizont 2020 geförderte Forschungsprojekt "Giving focus to the Cultural Scientific and

  2. Tag der Restaurierung bei der SPK am 19. Oktober 2025 (30.09.2025)

    Am 19. Oktober 2025 findet zum achten Mal der Europäische Tag der Restaurierung statt. Auch die Einrichtungen der SPK bieten exklusive Einblicke in Ateliers und Ausstellungen Rund 130 Restaurator*innen sind bei der SPK für den Erhalt wertvollster Kulturgüter tätig – meist hinter den Kulissen. Am Tag

  3. Wie können Wissensinfrastrukturen dekolonisiert werden? Epistemische Dialoge am IAI (26.09.2022)

    Bei den internationalen Workshops des Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America (Mecila) am Ibero-Amerikanischen Institut wurden neue Perspektiven zur Wissenszirkulation und bibliothekarischen Infrastruktur diskutiert. Vom 12. bis 16. September 2022 fanden zwei miteinander

  4. Wie können Wissensinfrastrukturen dekolonisiert werden? Epistemische Dialoge am IAI (26.09.2022)

    Bei den internationalen Workshops des Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America (Mecila) am Ibero-Amerikanischen Institut wurden neue Perspektiven zur Wissenszirkulation und bibliothekarischen Infrastruktur diskutiert. Vom 12. bis 16. September 2022 fanden zwei miteinander

  5. Neues Archäologie Lab PETRI Berlin öffnet im Juni (01.04.2025)

    Ein innovativer Ort der Archäologie entsteht im Herzen Berlins: Am 24. Juni 2025 öffnet das PETRI Berlin seine Türen. Das neue Archäologie Lab auf dem historischen Petriplatz verbindet Forschung, Restaurierung und Vermittlung in einzigartiger Weise und macht archäologische Prozesse für Besucher*inne

  6. Fußballkultursommer 2024: Gepflegte Fußballkultur im FC Dahlem (10.07.2024)

    AKTIONSTAG | EINTRITT FREI Berlin feiert den Fußballkultursommer 2024: Die „gepflegte Fußballkultur im FC Dahlem“ vereint sportliche Begeisterung mit kulturellem Erleben. Das Netzwerk am Standort Dahlem ist ein lebendiges Zentrum der interdisziplinären Forschung. Hier kommen verschiedene Forschungse

  7. Pflanzenwissen im Lichte von Künsten und Archiven (14.11.2024)

    5 Tage, 7 Orte und 8 Formate – Expert*innen diskutierten bei der 4A_Lab Akademie „Ecological Entanglements across Collections – Plant Lives and Beyond“ (4.11.-8.11.2024) mit einem interessierten Publikum aktuelle Denkweisen über vegetabiles Leben in der Kunst. Die kunsthistorische Forschung ist um v

  8. „Alle Sammlungen sind zukunftsgerichtet“ (15.12.2020)

    Zum 90. Geburtstag des Ibero-Amerikanischen Instituts berichtet Hanns Zischler über seine Forschungen und Entdeckungen im IAI Vielen mag Hanns Zischler vor allem als Schauspieler bekannt sein. Als Schriftsteller, Übersetzer, Fotograf und Forscher offenbart er weitere spannende Facetten seiner vielfä

  9. „Alle Sammlungen sind zukunftsgerichtet“ (15.12.2020)

    Zum 90. Geburtstag des Ibero-Amerikanischen Instituts berichtet Hanns Zischler über seine Forschungen und Entdeckungen im IAI Vielen mag Hanns Zischler vor allem als Schauspieler bekannt sein. Als Schriftsteller, Übersetzer, Fotograf und Forscher offenbart er weitere spannende Facetten seiner vielfä

  10. Gleichstellung und Chancengleichheit

    Gleichstellung und Chancengleichheit Unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, sexueller Orientierung, Alter und Qualifikation bietet die Stiftung ihren Mitarbeiter*innen Chancengleichheit und schafft somit eine Umgebung, in der Sie sich respektiert und