Suche

Suche

  1. Werkstattgespräch: Neu in der Box – ein chinesisches Kunstkabinett (10.02.2016)

    EINTRITT FREI Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt Forum vor. Das 20. Werkstattgespräch stellt ein chinesisches Äquivalent zum europäischen Kunstkabinett für das Berliner Schloss vor. In China

  2. Happy Birthday, Dietrich Wildung! (17.06.2016)

    Ein großer Museumsmacher und Vollblut-Ägyptologe feiert am 17. Juni 2016 seinen 75. Geburtstag. Die SPK gratuliert herzlich und erinnert an die Verdienste des langjährigen Direktors des Ägyptischen Museums der Staatlichen Museen. Das Neue Museum und die Nofretete gehören zusammen – und Dietrich Wild

  3. Konferenz „Welterbe weiterbauen“ in der Eremitage in St. Petersburg (28.11.2007)

    Im Rahmen der Aktivitäten des Petersburger Dialogs hat am 27. und 28. November 2007 die Konferenz „Welterbe weiterbauen“ in der Eremitage in St. Petersburg stattgefunden. Sie wurde geleitet von Michael Piotrovski, Direktor der Eremitage, und Klaus-Dieter Lehmann, Präsident der Stiftung Preußischer K

  4. Letzte Vorbereitungen für „Kreuzwege“ (06.04.2017)

    Ab morgen ist in Schloss Köpenick die Ausstellung zu den Glaubensentscheidungen der Hohenzollern zu sehen. Derzeit werden die letzten Objekte dafür in die Vitrinen eingebracht. Rund 200 Objekte werden verdeutlichen, welche Rolle die Konfessionen für die Hohenzollern im Zeitalter zwischen Reformation

  5. Familie Bastian verschenkt ihr Galeriegebäude am Kupfergraben (24.10.2016)

    Ohne Kompensation und Auflagen: Haus Bastian bietet endlich den dringend benötigten Raum für ein lang ersehntes Zentrum für kulturelle Bildung und Vermittlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Es kommt nicht häufig vor, dass man Stiftungspräsident Hermann Parzinger und Vizepräsident Günther Schauert

  6. Präsentation der „Roten Notfall-Liste der gefährdeten Kulturgüter Syriens“ (16.06.2014)

    NUR AUF EINLADUNG ICOM Deutschland (Deutsches Nationalkomitee des International Council of Museums), die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und das Deutsche Archäologische Institut präsentieren die „Rote Notfall-Liste der gefährdeten Kulturgüter Syriens“. Die Grußworte sprechen Hermann Parzinger, Sti

  7. Parzinger zum Kulturgutschutz in Syrien (01.06.2016)

    Vom 2. bis 4. Juni findet im Auswärtigen Amt eine UNESCO-Expertenkonferenz zur Fortschreibung des Aktionsplans zum Schutz des syrischen Kulturerbes statt. Die SPK ist daran aktiv beteiligt. Ziel des Expertentreffens ist es, die laufenden nationalen und internationalen Aktivitäten zum Schutz der syri

  8. Sammler Flick schenkt Nationalgalerie 104 Werke aktueller Kunst (28.01.2015)

    Arbeiten von Stan Douglas, Candida Höfer, Pipilotti Rist, Anri Sala, Thomas Schütte u.v.a. werden ab Herbst im Hamburger Bahnhof gezeigt. Mit der Schenkung Friedrich Christian Flicks gelangen erstklassige Arbeiten von 50 internationalen Künstlern in die Sammlung der Nationalgalerie im Hamburger Bahn

  9. Jahrestagung des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung“ (14.11.2014)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Die Jahrestagung 2014 des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor“ gibt einen Einblick in die Forschungsansätze des Exzellenzclusters. Durch neue Verfahren im Bereich der Virtualisierung und Vernetzung von Daten steht die Forschung vor neu

  10. Variantenuntersuchung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (21.08.2013)

    Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat im Auftrag der Stiftung ab Herbst 2012 die finanzielle, zeitliche und bauliche Machbarkeit von vier verschiedenen Varianten zur Neuordnung der Museumssammlungen geprüft. Es untersuchte unter anderem den Umzug der Gemäldegalerie auf die Museumsinsel und