Suche

Suche

  1. Humboldt Lab Dahlem, Eröffnung Probebühne 5 (07.11.2014)

    EINTRITT FREI Die Probebühne 5 wird am 8. November 2014 mit vier neuen Projekten eröffnet. Die Probebühne 5 erwartet Sie mit den Projekten „HMONG sein. Begegnung mit einer Familie“, „Dahlem Karkhana“, „Musik hören“ und „Audio Guide Special – Storylines“. Über das Humbold Lab Dahlem Das Humboldt Lab

  2. Humboldt Lab Dahlem, Eröffnung Probebühne 6 (24.03.2015)

    EINTRITT FREI Am 25. März 2015 eröffnet die Probebühne mit drei neuen Projekten. Die Probebühne 6 erwartet Sie mit den Projekten „Verzauberung/Beauty Parlour“ und „Objektbiografien“. Außerdem wird das zur Probebühne 5 gestartete Projekt „Musik hören“ mit neuen Programmen fortgesetzt. Zur Eröffnung h

  3. Museumsinsel erhält temporären Ausstellungsbau „Pergamonmuseum. Das Panorama“ (09.11.2016)

    Um den Besuchern der Berliner Museuminsel auch während der Sanierungszeit des Pergamonmuseums ein attraktives Angebot machen zu können, errichtet die SPK einen temporären Ausstellungsbau. Er wird direkt gegenüber der Museumsinsel am Kupfergraben und an der Bahnlinie entstehen. Die Besucher werden oh

  4. "museum4punkt0": Teilprojekt XD – xplore Digital (08.05.2017)

    Heute startet „museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“. Die Staatliche Museen zu Berlin sind mit dem Teilprojekt "XD – xplore Digital" beteiligt. Die Staatlichen Museen zu Berlin gehören zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Mit ihren Sammlungen und Forschungsinstituten bild

  5. Die SPK im Jahr 2018: Spektakuläre Archäologie, romantische Wanderlust und digitaler Bach (24.01.2018)

    Jahresempfang mit Gästen aus Politik, Medien, Kultur, Tourismus und Wirtschaft im Neuen Museum – Parzinger: SPK muss spartenübergreifender arbeiten – Digitale Transformation, Bildung und Vermittlung Kern-aufgaben in den nächsten Jahren Bei einem Jahresempfang im Neuen Museum hat die Stiftung Preußis

  6. Jahrespressekonferenz 2009 (28.01.2009)

    Am 28. Januar 2009 informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz über ihre Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz wurden zudem neue Projekte, Entwicklungen und Ausstellungen vorgestellt, über die Bauvorhaben berichtet und eine Bilanz für 2012 gezogen. Es

  7. Berufsausbildung

    Berufsausbildung Die Stiftung und ihre Einrichtungen bieten sechs Ausbildungsberufe in den Bereichen IT, Bibliotheksservice, Verwaltung und Handwerk an. Im Anschluss an die Ausbildung besteht die Möglichkeit einer einjährigen Weiterbeschäftigung. Die Staatlichen Museen zu Berlin bilden in den handwe

  8. Parzinger: Kultureinrichtungen müssen jetzt die Vielfalt verteidigen (22.12.2016)

    SPK-Präsident ruft nach dem Anschlag in Berlin dazu auf, den Angstmachern keine Chance zu geben Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat die Kultureinrichtungen in Deutschland dazu aufgefordert, von der Vielfalt und dem Reichtum der Kulturen zu erzählen. „Nach dem

  9. Kulturgut in Gefahr: Warum Deutschland eine neues Bewusstsein für den illegalen Handel braucht (01.12.2014)

    Im Panel „Awareness-Raising“ werden am zweiten Tag der Konferenz „Kulturgut in Gefahr: Raubgrabungen und illegaler Handel“ zwischen 14 und 15 Uhr Probleme und Chancen der Vermittlung eines kulturellen Bewusstseins für den Schutz von Kulturgütern beleuchtet. Das Panel „Awareness-Raising“ wird von Chr

  10. Jahrestagung des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung“ (19.11.2015)

    NUR MIT ANMELDUNG, EINTRITT FREI Die Jahrestagung 2015 des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor“ gibt einen Einblick in die Forschungsansätze des Exzellenzclusters. Durch neue Verfahren im Bereich der Virtualisierung und Vernetzung von Daten steht die Forschung vor