Suche

Suche

  1. Mariana Castillo Deball gestaltet Kunstwerk für Ethnologisches Museum (01.03.2019)

    Die großflächige Installation der mexikanischen Künstlerin wird im Ausstellungssaal Mesoamerika im Humboldt Forum gezeigt. Im Zentrum von Castillo Deballs künstlerischen Arbeiten stehen häufig archäologische Fundstücke. Für das Werk „Codex Humboldt Fragment 1 / Codex Azoyú Reverso“ ließ sie sich von

  2. Besuchszahlen 2018 in Deutschland auf hohem Niveau stabilisiert (20.12.2019)

    Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin ermittelte wieder bundesweite Statistik. Die an der Erhebung beteiligten Museen meldeten für das Jahr 2018 insgesamt 111.662.229 Besuche. Das sind 2,4 % weniger als im Rekordjahr 2017, in dem die Publikumsmagneten documenta und Skulptur-

  3. Stiftung Preußischer Kulturbesitz will bis 2035 klimaneutral sein (01.10.2021)

    Neue Stellen für Nachhaltigkeitsbeauftragte eingerichtet: Nina Schallenberg vom Hamburger Bahnhof und Daniel Naumann aus der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin übernehmen Amt zum 1. Oktober 2021 Nicht zuletzt die verheerenden Hochwasserkatastrophen, Waldbrände von enormer Fläche oder

  4. Junge Leute, haut in die Tasten und schwingt die Bögen! (10.01.2017)

    Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2017 startet: Knapp hundert Studierende der deutschen Musikhochschulen werden ihr Können in den öffentlichen Wertungsspielen zeigen. Furioses Finale: Die Konzerte am 20. und 22. Januar. Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb wird von d

  5. Nofretete in Berlin: 100 Jahre und kein bisschen alt (27.03.2024)

    Erstmals wurde die Büste der Königin Nofretete am 1. April 1924 in einem neu konzipierten Bereich der Dauerausstellung der Ägyptischen Sammlung im Neuen Museum einem größeren Publikum präsentiert. Friederike Seyfried , Direktorin des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, sagt: „Die schon 1924 geä

  6. James-Simon-Galerie mit dem DAM Preis 2020 ausgezeichnet (03.02.2020)

    Das von David Chipperfield Architects entworfene zentrale Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin erhielt den DAM Preis für Architektur 2020. Die nach Plänen von David Chipperfield Architects errichtete James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel Berlin ist mit dem DAM Preis 2020 ausgezeichnet worden.

  7. Tag der offenen Baustelle (31.05.2014)

    EINTRITT FREI Die Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum lädt zur Baustellenbesichtigung ein. Am 1. Juni 2014 können Interessierte die Baustelle des Berliner Schlosses/Humboldt-Forum besichtigen. Knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung wächst der Rohbau schnell in die Höhe, am Tag der offenen Ba

  8. 7. Tag der Provenienzforschung am 9. April 2025 bei den Staatlichen Museen zu Berlin (08.04.2025)

    Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr der internationale Tag der Provenienzforschung statt. Die Staatlichen Museen zu Berlin werden an diesem Tag wieder Einblicke in die vielfältige Arbeit der Provenienzforscherinnen und Provenienzforscher geben. Neben den schon traditionellen, geführten Pro

  9. Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich bleibt in Deutschland (12.07.2024)

    Klassik Stiftung Weimar, Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Stiftung Preußischer Kulturbesitz gelingt gemeinsamer Ankauf – Dank an Kulturstiftung der Länder und Ernst von Siemens Kunststiftung Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich bleibt in Deutschland! In einem außergewöhnlich

  10. Kein Vergessen: SPK gedenkt den Opfern des Holocausts (26.01.2024)

    Die Stiftung beteiligt sich an der #WeRemember-Kampagne – mit Motiven oder Objekten von jüdischen Sammler*innen, deren vergessene Lebensgeschichten im Projekt „Kunst, Raub und Rückgabe“ erzählt werden Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihr Präsident Hermann Parzinger beteiligen sich an der Ka