Suche

Suche

  1. Museum für Kunst aus Benin geplant (19.10.2018)

    SPK unterstützt gemeinsam mit weiteren europäische und nigerianischen Museen ein eigenes Museum zur Kunst des ehemaligen Königreiches Benin in Benin City, Nigeria. In Leiden tagte heute die Benin Dialogue Group. Sie einigte sich auf einen Umgang mit der Kunst aus dem ehemaligen Königreich Benin, die

  2. Eine lebenslange Leidenschaft für die Wiener Schule (27.04.2020)

    Am 5. April feierte der Direktor des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Thomas Ertelt, seinen 65. Geburtstag – Die Direktorin des Musikinstrumenten-Museums gratuliert nachträglich Von Conny Sibylla Restle Als zünftigen und leidenschaftlichen – „appassionato“ würde Ludwig van Beethoven wohl sa

  3. Wiedergeburt einer Ikone der westlichen Moderne – Schlüsselübergabe für die Neue Nationalgalerie (29.04.2021)

    Nachdem bereits seit Dezember 2020 die obere Ausstellungshalle der Neuen Nationalgalerie am Berliner Kulturforum im alten Glanz erstrahlt, findet am 29. April die Schlüsselübergabe für das von Grund auf instandgesetzte Gebäude an die Staatlichen Museen zu Berlin und die Stiftung Preußischer Kulturbe

  4. Mehr Besucher, längere Öffnungszeiten, neue Räume (09.04.2019)

    Die fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bieten künftig mehr Service auf allen Ebenen Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird sich in ihren Häusern künftig noch besucherfreundlicher und serviceorientierter präsentieren. So ist beispielsweise das Foyer des Kulturforums der Staa

  5. Generalsanierung des Hauses Potsdamer Straße am Kulturforum

    Generalsanierung des Hauses Potsdamer Straße am Kulturforum Das Haus Potsdamer Straße der Staatsbibliothek wurde zwischen 1967 und 1978 nach Plänen von Hans Scharoun mit maßgeblicher Unterstützung von Edgar Wisniewski errichtet und ist nach über 40 Jahren Dauerbetrieb sanierungsbedürftig. Die Planun

  6. Neubau und Generalsanierung des Hauses Unter den Linden

    Neubau und Generalsanierung des Hauses Unter den Linden Das im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Stammhaus der Staatsbibliothek wurde generalsaniert und durch Neubauten ergänzt. 2013 eröffneten der Allgemeine Lesesaal und der Rara-Lesesaal. Im Herbst 2019 war der denkmalgeschützte Gesamtkomplex b

  7. Eisenzeit – Europa ohne Grenzen (10.11.2020)

    Am 10. November 2020 eröffnet die Ausstellung „Eisenzeit – Europa ohne Grenzen“ in der Eremitage in St. Petersburg. Rund 1600 Objekte aus dem Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und den drei russischen Partnermuseen geben einen Überblick übe

  8. Hermann Parzinger erhält Reuchlin-Preis 2011 (17.03.2011)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, erhält den Reuchlin-Preis 2011. Die Auszeichnung wird seit 1955 alle zwei Jahre für herausragende deutschsprachige Leistungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften vergeben. Der Reuchlin-Preis wird seit 1955 alle zwei Jahre a

  9. Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Berliner Sammler begrüßen Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages zum Erweiterungsbau der Neuen Nationalgalerie / Parzinger: Ein fulminanter Akt mit großer Zukunftswirkung (13.11.2014)

    Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am 13. November 2014 beschlossen, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in den kommenden Jahren 200 Millionen Euro für den Neubau eines Museums der Moderne an der Potsdamer Straße zur Verfügung zu stellen. In die Gale

  10. Verschollene etruskische Kriegerstatuette in die Antikensammlung zurückgekehrt (28.02.2017)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat eine wertvolle etruskische Bronzestatuette, die seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen galt, zurückerhalten. Die Darstellung eines speerschleudernden Mannes mit Helm, die seit 1869 zur Antikensammlung gehörte, war kürzlich im Kunsthandel identifiziert wo