Suche

Suche

  1. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (15.01.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Zweites Konzert der fünften Saison der Notturno-Konzerte mit Werken für Oboe, Fagott, Violoncello und Cembalo im Griechischen Hof des Neuen Museums Das Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin lässt mit seinem nächtlichen Konzert im Neuen Museum verschiedene europä

  2. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (17.11.2016)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Erstes Konzert der siebten Saison der „Notturno“-Reihe mit Werken für Horn, Posaune, Tuba und Trompete im Vorderasiatischen Museum auf der Museumsinsel. Im Vorderasiatischen Museum führt das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, in Begleitung von Sop

  3. Globales Wissens- und Sammlungsnetzwerk beschlossen (08.11.2018)

    Global Summit of Research Museums endet mit gemeinsamer Abschlusserklärung internationaler Forschungsmuseen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz unterzeichneten eine Abschlusserklärung, in der die bedeutende Rolle betont wird, die Forschungsmuseen in der Gesellschaft einnehmen. Gleichze

  4. Wettbewerb für denkmalgerechte Sanierung der Staatsbibliothek am Kulturforum entschieden (06.09.2019)

    Im Architekturwettbewerb für die denkmalgerechte Sanierung des Hauses Potsdamer Straße der Staatsbibliothek hat das Büro gmp Generalplanungsgesellschaft mbH den ersten Preis erhalten. Am 5. September 2019 hat das Preisgericht im Architekturwettbewerb für die denkmalgerechte Sanierung des Hauses Pots

  5. Sammler Egidio Marzona schenkt der Kunstbibliothek Bücher, Editionen und Plakate für „Enzyklopädie der Kunst der 60er und 70er Jahre“ (14.10.2016)

    Erneut überrascht der Sammler Egidio Marzona die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin mit einer großen Schenkung. Die 115 Bücher und Editionen, 141 Plakate und rund 1.000 Einladungskarten ergänzen in hervorragender Art und Weise die bereits im Jahre 2002 erworbene Sammlung Marzona. Schon

  6. Bund fördert arabisch-deutsche Forschungskooperation mit zusätzlich 3,3 Millionen Euro (13.11.2018)

    Verena Lepper vom Ägyptischen Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin leitet Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) bis Januar 2020 mit

  7. 50 Jahre Neue Nationalgalerie (15.09.2018)

    EINTRITT FREI Vor 50 Jahren öffnete die legendäre Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe ihre Türen. Dieser Jahrestag wird mit öffentlichen Baustellenführungen und einer Open-Air-Ausstellung am Baustellenzaun gefeiert. Zusätzlich wird im Rahmen eines Spezial-Gottesdienstes in der benachba

  8. Rede von Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, anlässlich der Grundsteinlegung für das Humboldt-Forum (12.06.2013)

    – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr verehrter Herr Bundespräsident, Herr Bundesminister Ramsauer, Herr Regierender Bürgermeister, Herr Staatsminister Neumann, Herr Bundestagsvizepräsident Thierse, Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Berliner Abgeordnetenhauses, Exzellenzen, meine sehr ge

  9. Schlüsselübergabe für das Speichermagazin Friedrichshagen (18.06.2014)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz nimmt an ihrem neuen Standort in Berlin-Friedrichshagen ein Speichermagazin für die Staatsbibliothek zu Berlin, das Ibero-Amerikanische Institut und die bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte in Betrieb. Am 30. Juni 2014 findet die Schlüsselübergabe st

  10. Und abends in den Mies-Bau: ›Notturno‹ in der Neuen Nationalgalerie am 7. November. Werke von Gabrielli, Dorfman und Brahms im Dialog mit der Kunst (29.10.2014)

    Am 7. November 2014 eröffnen das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz die fünfte Saison der gemeinsamen Kammerkonzertreihe "Notturno" in der Neuen Nationalgalerie. Mies van der Rohes Meisterwerk, das seit 1968 die Kunst der Moderne in der Hauptstadt beheimate