Suche

Suche

  1. Lese-Tipp: Parzinger spricht mit der NOZ über das Humboldt-Forum und den illegalen Handel mit Kulturgut (06.05.2015)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, hat mit der Neuen Osnabrücker Zeitung über zwei aktuelle Themen gesprochen: Er erläutert, was gegen den illegalen Handel mit Kulturgut getan werden kann und was das Humboldt-Forum ab 2019 leisten soll. Weiterführende Links Parzinger

  2. Hör-Tipp: Hermann Parzinger spricht in WDR 5 "Zu den Wurzeln der Zivilisation" (27.04.2015)

    Am 29. April 2015 ist Hermann Parzinger zu Gast in der Sendung "WDR 5 - Neugier genügt - Redezeit". Randi Crott interviewt ihn "Zu den Wurzeln der Zivilisation". Sendetermin 29. April 2015 11:05 bis 11:30 Uhr WDR 5 Weiterführender Link Hermann Parzinger

  3. Hör-Tipp: Hermann Parzinger im Porträt beim MDR FIGARO-Café (20.04.2015)

    Hermann Parzinger war am 19. April 2015 zu Gast im Kulturradio des Mitteldeutschen Rundfunks. Im „MDR FIGARO-Café“ sprach er mit Thomas Bille über das Humboldt-Forum und seine Arbeit als Prähistoriker, Archäologe und Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Sendungen 19. April 2015, 16:05-17

  4. „Eine Frage humaner Erinnerung“ – Hermann Parzinger am 17.04.2015 in Die Welt (17.04.2015)

    „Gedanken und Gedächtnis sind zentrale Begriffe in der Beschäftigung mit dem Gestern“. Ein Beitrag von Stiftungspräsident Hermann Parzinger über die Bedeutung von Erinnerung, Geschichte und historischem Erbe in der Sonderbeilage Denkmalschutz (Die Welt). „Nur aus dem vielschichtigen Wissen über frem

  5. Hermann Parzinger zu Neil MacGregor als künftigem Leiter der Gründungsintendanz Humboldt-Forum (08.04.2015)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger sagt zu der Entscheidung, Neil MacGregor als Leiter der Gründungsintendanz für das Humboldt-Forum zu berufen: „Ich freue mich über diese Entscheidung. Er ist der Ideale für diese Aufgabe. Seine inspirierende Art der Wissensvermitt

  6. Hermann Parzinger beim Aufbau der Ausstellung „Ein Gott“ (24.03.2015)

    Es ist eine der interessantesten Ausstellungen des Jahres: „EIN GOTT – Abrahams Erben am Nil“. Sie zeigt, wie die drei Weltreligionen von der Spätantike bis zum Mittelalter friedlich, manchmal aber auch konfliktbeladen nebeneinander existierten und wie sie sich gegenseitig beeinflussten. Die Direkto

  7. Hermann Parzinger zu Gast bei Gregor Gysi (18.04.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Am 19. April 2015 ist Hermann Parzinger bei Gregor Gysi im Deutschen Theater zu Gast Humboldt-Forum, Kulturforum, Museuminsel. An Baustellen im wahrsten Sinne des Wortes mangelt es dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz nicht. In der bekannten Matinée-Reihe de

  8. Humboldt-Forum: Hermann Parzinger zur Debatte um die Neukonzeption des Landes Berlin (16.03.2015)

    Am vergangenen Wochenende beschrieb Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller im Tagesspiegel das neue Konzept des Landes für das Humboldt-Forum. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger begrüßt das klare Bekenntnis Berlins zum Humboldt-Forum, das darin zum Ausdru

  9. „Kooperationspartner auf Augenhöhe“ – Hermann Parzinger in Nairobi über das Humboldt-Forum (26.02.2015)

    Im Rahmen seines Kenia-Besuchs sprach Außenminister Steinmeier vom Humboldt-Forum als Treffpunkt der Bürger der Welt. An der anschließenden Diskussion nahm auch Stiftungspräsident Hermann Parzinger teil. Das Humboldt-Forum war Thema einer Veranstaltung am 22. Februar 2015 im Kenianischen Nationalmus

  10. „Der Islam gehört zur Museumsinsel“, Artikel von Hermann Parzinger, erschienen am 11. Februar 2015 in der SZ (12.02.2015)

    Wie man das verschüttete Wissen über gemeinsame Geschichte und Kultur freilegen kann. Blicken wir auf die derzeitigen Ereignisse in unserem Land wie auch in vielen Teilen der Welt, insbesondere im Nahen Osten, so kann von dem unbedingten Willen zu einem Dialog der Kulturen und der Religionen wahrlic