Suche

Suche

  1. Jetzt neu: SPK-Magazin „Das Soundlabor“ (12.06.2017)

    100 Jahre Staatliches Institut für Musikforschung: Das SPK-Magazin zum Jubiläum erscheint am 12. Juni. Das Heft zeichnet die Geschichte des Instituts nach und stellt in Reportagen, Interviews und Porträts dessen heutige Arbeit vor. Es liegt in direkter Nachbarschaft der Berliner Philharmonie und fei

  2. Parzinger ruft zur Rettung der Friedrichswerderschen Kirche auf (05.11.2015)

    Bedrohung durch Luxuswohnungen: Stiftungspräsident kritisiert Rücksichtslosigkeit im Umgang mit dem Erbe Schinkels Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat eindringlich zur Rettung der Friedrichswerderschen Kirche in der historischen Mitte Berlins aufgerufen. Durch

  3. Heiner Bastian schenkt Haus am Kupfergraben 10 an Stiftung Preußischer Kulturbesitz (06.10.2016)

    Die Familie Heiner Bastian hat sich überraschend sich zur Schenkung des Haus Bastian entschieden. Das Gebäude nahe der Museumsinsel soll als Zentrum für kulturelle Bildung und Vermittlung dienen. Zur überraschenden Nachricht, dass die Familie Heiner Bastian das Haus Bastian am Kupfergraben der Stift

  4. Masterplan Museumsinsel

    Masterplan Museumsinsel Die Museumsinsel ist ein einmaliges architektonisches Ensemble und zählt zum UNESCO-Welterbe. Die Instandsetzung der historischen Häuser und die Weiterentwicklung der Insel für die Zukunft erfolgen entsprechend einem Masterplan. Die Museumsinsel Berlin nach ihrer Vollendung:

  5. Museumsinsel, Humboldt Forum, Kulturforum – Zukunftsprojekte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (08.04.2019)

    EINTRITT FREI Im Rahmen der „Frankfurter Vorträge zu Archäologie und Geschichte“ spricht SPK-Präsident Hermann Parzinger am 8. April 2019 über die Zukunftsprojekte der Stiftung. Wie kaum eine andere europäische Metropole hat Berlin die Chance, zentrale Orte in seiner Mitte mit weitreichenden kulture

  6. Sende-Tipps: Der Präsident und das liebe Geld (09.02.2017)

    Nach der gestrigen Jahrespressekonferenz der SPK gab es vor allem ein Thema: Den Stiftungshaushalt, der für 2017 um gut 40 Millionen Euro aufgestockt wurde. Warum das wichtig ist und was mit dem Geld geschieht, erklärt SPK-Präsident Parzinger in diversen Interviews. Gut 30 Millionen des Zuschusses,

  7. Soll das Sanchi-Tor aus Dahlem vor das Humboldt Forum? (09.02.2017)

    SPK-Präsident sieht den Abguss eines der ältesten Monumente des Buddhismus als verbindendes Element zwischen Museumsinsel und Schloss In die Umfelddebatte des Humboldt Forums hat sich jetzt auch SPK-Präsident Hermann Parzinger mit einer Idee eingeschaltet. Auf der Jahrespressekonferenz am 8. Februar

  8. David Chipperfield Architects mit der Sanierung der Neuen Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin beauftragt (29.03.2012)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in diesen Tagen das Büro des britischen Architekten David Chipperfield mit der Planung zur Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie am Kulturforum beauftragt. Das berühmte Gebäude von Mies van der Rohe muss von der Fassade bis zur Haustechnik umfassend

  9. Schlüsselübergabe für das Speichermagazin Friedrichshagen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (30.06.2014)

    Heute fand die Schlüsselübergabe für das erste Gebäude am neuen Speicherstandort der SPK, das Speichermagazin Friedrichshagen, statt. Anwesend waren Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Günter Winands, Ministerialdirektor bei der Beauftragten der Bundesregierung für Ku

  10. Richtfest auf der Museumsinsel (13.04.2016)

    In Anwesenheit von Architekt David Chipperfield, Bundesbauministerin Barbara Hendricks und Kulturstaatsministerin Monika Grütters feierte die SPK am 13. April Richtfest für die James-Simon-Galerie. Der Neubau nach Plänen von David Chipperfield Architects wird ab 2018 mit Ticketbereich, Café, Gardero