Suche

Suche

  1. Die Entzifferung der Stempelschrift (08.12.2014)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat Anfang Dezember 13 Bücher aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin an die Israelitsche Kultusgemeinde Wien (IKG) restituiert. Michaela Scheibe, wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Historische Drucke, erzählt, wie sie dabei vorgegangen ist. Wi

  2. Hamburger Bahnhof: Vertrag mit Friedrich Christian Flick Collection endet im September 2021 (24.04.2020)

    Die Pressebilder zum Thema „Hamburger Bahnhof: Vertrag mit Friedrich Christian Flick Collection endet im September 2021“ stehen Ihnen bis einschließlich 5. Juni 2020 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redak

  3. Minister und Präsident zu Besuch bei Friedrich und Madonna (12.02.2018)

    Mit dem chinesischen Vize-Außenminister Xie Hangsheng und dem Ratspräsident der Europäischen Union Donald Tusk ließen sich gleich zwei Politgrößen bei ihrem Berlin-Besuch die Besichtigung von Kunstwerken der Staatlichen Museen zu Berlin nicht entgehen. Am 7. Februar 2018 führte Ralph Gleis, Leiter d

  4. SPK und Staatliche Museen zu Berlin trauern um den Modeschöpfer Uli Richter (12.07.2021)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatlichen Museen zu Berlin trauern um den großen Modeschöpfer Uli Richter, der am 8. Juli 2021 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. SPK-Präsident Hermann Parzinger sagt dazu: „Uli Richter war ein Glücksfall für die Modestadt Berlin. Der 1926 in Potsd

  5. Danke, Danke, Danke, liebe Pietzschens! (02.12.2016)

    Seit 50 Jahren sammeln Ulla und Heiner Pietzsch große Kunst. Rund 150 Werke von Künstlern der Moderne wie Max Ernst, René Magritte, Jackson Pollock oder Mark Rothko schenken Sie nun dem Land Berlin. Dauerhaft gezeigt werden die Bilder im Neubau für die Kunst des 20. Jahrhunderts am Kulturforum. Nach

  6. Provenienzprojekt Galerie des 20. Jahrhunderts (04.07.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle. Pressemitteilung „Provenienzen der Galerie des 20. Jahrhunderts erforscht: Vorstellung der Projektergebnisse“ (07.07.2

  7. Sende-Tipp: Kommen Sie näher! (20.01.2017)

    Ziemlich exklusiv: SPK-Präsident Hermann Parzinger führte für die rbb-Aktion „Meine Entdeckung“ über die Schlossbaustelle und erklärte, was das Humboldt Forum so besonders machen wird. Mit der Aktion "Meine Entdeckung" bringt das rbb-Fernsehen sein Publikum an mehr als 50 einmalige, spannende Orte.

  8. Tagungsband „Verantwortung wahrnehmen“ ist erschienen (11.06.2009)

    Der neu erschienene Tagungsband versammelt die Beiträge des internationalen Symposiums, das die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste aus Anlass des zehnten Jahrestages der Washington Principles im Dezember 2008 veranstaltet haben. Über dreihundert Teil

  9. Staatsbibliothek Unter den Linden: Grundsanierung abgeschlossen (04.11.2019)

    Die Pressebilder zur abgeschlossenen Grundsanierung und Schlüsselübergabe der Staatsbibliothek Unter den Linden (04.11.2019) dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für ander

  10. „O du meine Allertheuerste!“ – „Höchstgebietender Herr Staatskanzler…“ (05.08.2019)

    Korrespondierende Überlieferung zu Heinrich von Kleist im Geheimen Staatsarchiv PK und im Kleist-Museum Heinrich von Kleists Manuskript-Nachlass ist verschwindend gering: zwei – unvollständige – Dramenmanuskripte und 19 Gedichtabschriften/Tagebucheinträge sind erhalten. Nicht nur die Handschriften s