Suche

Suche

  1. Rede von Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (05.03.2009)

    - Es gilt das gesprochene Wort - Anrede, das Neue Museum ist wiederhergestellt, das ist ein Grund zu großer Freude und es gleicht einem Wunder! Von Bombentreffern des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt, in Teilen ganz zerstört und als Ruine hinterlassen, über viele Jahrzehnte Wind und Wetter ausges

  2. Die SPK im Jahr 2018: Spektakuläre Archäologie, romantische Wanderlust und digitaler Bach (25.01.2018)

    Am 23. Januar 2018 präsentierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz Gästen aus Politik, Medien, Kultur, Tourismus und Wirtschaft im Neuen Museum die Höhepunkte des Jahresprogramms 2018 der fünf Einrichtungen. Spannenden Ausstellungen, interessante Forschungsprojekte, Neues aus den Sammlungen: Das

  3. Die SPK im Jahr 2018: Spektakuläre Archäologie, romantische Wanderlust und digitaler Bach (24.01.2018)

    Jahresempfang mit Gästen aus Politik, Medien, Kultur, Tourismus und Wirtschaft im Neuen Museum – Parzinger: SPK muss spartenübergreifender arbeiten – Digitale Transformation, Bildung und Vermittlung Kern-aufgaben in den nächsten Jahren Bei einem Jahresempfang im Neuen Museum hat die Stiftung Preußis

  4. Digitaler Museumsguide im Musikinstrumenten-Museum (22.10.2018)

    Jetzt entdecken: Der digitale Guide eröffnet beim interaktiven Rundgang völlig neue Welten im Museum Der neue digitale Museumsguide bietet den Besucherinnen und Besuchern nicht nur schnell und unkompliziert Informationen rund um die Objekte des Musikinstrumenten-Museums. Sie können überdies auch dir

  5. James-Simon-Galerie mit dem DAM Preis 2020 ausgezeichnet (03.02.2020)

    Das von David Chipperfield Architects entworfene zentrale Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin erhielt den DAM Preis für Architektur 2020. Die nach Plänen von David Chipperfield Architects errichtete James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel Berlin ist mit dem DAM Preis 2020 ausgezeichnet worden.

  6. Herzog & de Meuron bauen Museum des 20. Jahrhunderts (27.10.2016)

    Realisierungswettbewerb ist erfolgreich abgeschlossen – Jury-Vorsitzender Arno Lederer lobt Siegerentwurf als „ganz eigene Position, die zurückhaltend ist und gleichzeitig ein starker Auftritt“ Das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron wird gemeinsam mit Vogt Landschaftsarchitekten aus Zürich de

  7. Faltmappe zum UNESCO-Welterbe Museumsinsel erschienen (06.02.2017)

    Oberste Denkmalschutzbehörde und SPK informieren über die fünf Museen und den Masterplan Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres ist die Faltmappe “UNESCO-Welterbe – Die Museumsinsel Berlin” erschienen. Konzipiert wurde sie von der Stabsstelle Denkmalschutz und UNESCO-Welterbe/Oberste Denkmalschutzbehö

  8. Museumsinsel Berlin (22.05.2025)

    Ein Weltstar wird gefeiert: 200 Jahre Museuminsel Berlin – Das große Inselfest vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 Viele Angebote umsonst und draußen – Mit dem Insel-Tagesticket für 14 Euro in alle Museen – Knapp 70 kostenfreie Führungen – Kolonnadenbar öffnet zum Inselfest – Freundeskreise und Partner prä

  9. Berlin freut sich: Spatenstich für das Museum des 20. Jahrhunderts (05.12.2019)

    Auf dem Baufeld des Kulturforums an der Potsdamer Straße wurde am 3. Dezember 2019 mit sechs Spaten ein Meilenstein für die Realisierung des neuen Museums des 20. Jahrhunderts gesetzt. Einige Eindrücke in Bildern: Weiterführende Links Videoaufzeichnung vom Spatenstich (Facebook) Pressemitteilung „Er

  10. Preisgekrönt! Auszeichnung für die Neue Nationalgalerie (26.01.2022)

    Die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie ist mit dem Ersten Preis vom BDA Berlin (Bund Deutscher Architekten) ausgezeichnet worden. Dies gab der BDA am 24. Januar 2022 bekannt. Die interdisziplinär besetzte Jury lobte besonders die „mit souveräner Präzision und fast unsichtbarer Hand durchg