Suche

Suche

  1. „Notturno“ im Museum für Fotografie (09.02.2024)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Nächtliche Kammerkonzerte in Berliner Museen Ein Publikumsrenner, und das nicht nur für Nachtschwärmer*innen: In der mittlerweile 14. Saison öffnet die SPK ihre Häuser für die "Notturno"-Reihe, drei Kammerkonzerte mit Ensembles des DSO. Um 22 Uhr, wenn der Museumsbetrieb zu

  2. Sanierung des Museum Berggruen (07.09.2023)

    Highlights auf Tournee in Asien – Sanierung und Ertüchtigung in Berlin Das Museum Berggruen ist derzeit auf erfolgreicher Tournee in Asien. Rund 400.000 Besucher*innen sahen seine Schätze in den Stationen in Tokio und Osaka bereits; aktuell gastiert die Sammlung in China. Währenddessen wird das Berl

  3. Die Sanierung des Museums Berggruen beginnt (07.09.2023)

    Der Besuchermagnet in Berlin-Charlottenburg wird zu einem modernen Museumsbetrieb ausgebaut. Das Museum ist unterdessen auf erfolgreicher Welttournee in Japan und China Berlin. Aufgrund einer notwendigen Grundsanierung des Stülerbau West, dem Kopfbau des Museums Berggruen, ist das gesamte Museum sei

  4. Der Museums-Sommer fällt nicht ins Wasser (16.08.2023)

    Unbestritten ist der Sommer 2023 wechselhaft: Mal scheint die Sonne und die Temperaturen klettern in die Höhe, mal versteckt sie sich wochenlang hinter einer dichten Wolkendecke und es regnet in Strömen. Bei den Staatlichen Museen zu Berlin lässt man sich davon nicht aus der Ruhe bringen. In diesem

  5. Sechs Jahre museum4punkt0: Netzwerk für die digitale Kulturvermittlung (04.08.2023)

    Das Projekt museum4punkt0 steht für digitale Kulturvermittlung und wurde von Mai 2017 bis Juni 2023 durchgeführt. Der Verbund vernetzte Kultureinrichtungen aus ganz Deutschland. Über Institutionsgrenzen hinweg und disziplinübergreifend entwickelten einzelne Teilprojekte digitale Angebote für neue Ar

  6. Königlicher Besuch auf der Museumsinsel (25.05.2023)

    Prinz Edward, der Herzog von Edinburgh und Bruder von König Charles III., besuchte am 22. Mai die Museumsinsel Berlin Vorfahrt vor der Freitreppe der James-Simon-Galerie. Prinz Edward, der Herzog von Edinburgh und Bruder von König Charles III., entstieg am 22. Mai der Limousine, um danach die Hände

  7. „4plus – Kinder im Museum“: Kulturelle Teilhabe und Kulturvermittlung für Kinder ab 4 Jahren (17.05.2023)

    Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren stehen im Mittelpunkt des neuen Vermittlungsprojekts „4plus – Kinder im Museum“ der Staatlichen Museen zu Berlin gemeinsam mit den Berliner FRÖBEL-Kindergärten. Der Schwerpunkt der Kooperation liegt auf der Anregung kreativen Denkens und künstlerischen Ausdr

  8. "4plus – Kinder im Museum“: Staatliche Museen zu Berlin und FRÖBEL-Kindergärten starten neues Projekt zur frühkindlichen Bildung (17.05.2023)

    Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren stehen im Mittelpunkt eines neuen Vermittlungsprojekts mit dem Titel „4plus – Kinder im Museum“, bei dem die Staatlichen Museen zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturlängerfristig mit den Berliner FRÖBEL-Kindergärten zusammenarbeiten wollen. „4plus – Kind

  9. Großes Finale! museum4punkt0 vor erfolgreichem Abschluss (03.05.2023)

    Im Rahmen einer heute eröffneten zweitägigen Abschlussveranstaltung im Kulturforum in Berlin präsentiert das deutschlandweite Verbundprojekt für digitale Kulturvermittlung, museum4punkt0, die Ergebnisse seiner Arbeit. Ziel von museum4punkt0 war es, die Museen fit für die Digitalität zu machen. Seit

  10. museum4punkt0: Verbundprojekt für digitale Kulturvermittlung vor erfolgreichem Abschluss (03.05.2023)

    Im Rahmen einer heute eröffneten zweitägigen Abschlussveranstaltung im Kulturforum in Berlin präsentiert das deutschlandweite Verbundprojekt für digitale Kulturvermittlung, museum4punkt0, die Ergebnisse seiner Arbeit. / museum4punkt0 | workbook als „Werkzeugkiste“ für Praktiker erschienen Ziel von m