Suche

Suche

  1. Tempel und Scheune: Das neue SPK-Magazin widmet sich der Zukunft des Berliner Kulturforums (30.06.2021)

    Pünktlich zur Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin am 21. August und dem Baufortschritt beim Museum des 20. Jahrhunderts erscheint ein Heft, das nach den Möglichkeiten des Quartiers der Kunst, der Literatur, der Musik und der Wissenschaft fragt Das Berliner Kult

  2. Stiftung Preußischer Kulturbesitz sagt Teheran-Ausstellung ab (27.12.2016)

    Parzinger: Iran erteilt noch immer keine Ausfuhrgenehmigung für Kunstwerke – SPK bekennt sich zum kulturellen Dialog Die geplante Ausstellung „Die Teheran Sammlung. Das Teheran Museum für Zeitgenössische Kunst in Berlin“ in der Berliner Gemäldegalerie wird jetzt nicht wie geplant stattfinden können.

  3. Richtfest James-Simon-Galerie (13.04.2016)

    Die Pressebilder zum Richtfest der James-Simon-Galerie am 13. April 2016 stehen Ihnen bis einschließlich 25.05.2016 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden.

  4. Auf dem Weg zum Humboldt Forum: „Ixcanul“ – Filmvorführung und Diskussion (06.08.2016)

    EINTRITT FREI Am 7. August 2016 erzählt der Film „Ixcanul – Träume am Fuße des Vulkans“ im Martin-Gropius-Bau von der Sehnsucht einer jungen Maya-Frau nach der Fremde. Im Anschluss reflektieren Prof. Dr. Viola König (Direktorin Ethnologisches Museum Berlin) und Maryanne Redpath (Kuratorin Berlinale

  5. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (17.11.2016)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Erstes Konzert der siebten Saison der „Notturno“-Reihe mit Werken für Horn, Posaune, Tuba und Trompete im Vorderasiatischen Museum auf der Museumsinsel. Im Vorderasiatischen Museum führt das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, in Begleitung von Sop

  6. Präsident der Republik Malta besucht das Pergamonmuseum (11.03.2014)

    Im Rahmen seines Staatsbesuchs in Deutschland besuchte der Präsident der Republik Malta, S. E. Herr Dr. George Abela, am 10. März 2014 das Pergamonmuseum. Neben dem Pergamonaltar besichtigte Abela die Präsentation der Antikensammlung im Miletsaal sowie das Vorderasiatische Museum und das Museum für

  7. Parzinger: „Einen deutlichen Schritt weiter“ (01.06.2017)

    Der SPK-Präsident zum Neubau des Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts am Kulturforum Stiftungspräsident Hermann Parzinger erläutert den aktuellen Stand beim Museumsneubau am Kulturforum: „Wir haben eine Reihe von Gesprächen geführt, die insbesondere die stadträumlichen Aspekte und die genauen A

  8. Auf in ein spannendes 2022! (22.12.2021)

    Mit einer mexikanischen Federmadonna wünscht die SPK frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Mit einer mexikanischen Federmadonna grüßen wir Sie zum Ende eines wieder sehr aufregenden Jahres und wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten. Diese Madonna, gefertigt aus kleinen Federn in den leuchtendste

  9. Sammlungshighlights am Standort Charlottenburg (06.12.2013)

    Seit 1996 hat sich in Charlottenburg mit dem Museum Berggruen und später mit der Sammlung Scharf-Gerstenberg ein Museumsquartier zur Kunst der Klassischen Moderne etabliert. Am Standort Charlottenburg befindet sich auch das Museum für Fotografie. Zum Standort Charlottenburg

  10. „Nefertiti Hack" ein Schwindel? (09.03.2016)

    Künstler haben im Zuge der Intervention „The Other Nefertiti” einen Scan der Nofretete-Büste online gestellt - weil kein Zugang zur Büste oder ihren Daten möglich sei. Was ist dran an der Behauptung? Jan Nikolai Nelles und Nora Al-Badri geben auf ihrer Website an, der Scan sei von ihnen im Neuen Mus