Suche

Suche

  1. Datenschutzerklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten in videoüberwachten Arealen

    Datenschutzerklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten in videoüberwachten Arealen Die Stiftung Preußische Kulturbesitz (SPK) nutzt Videoüberwachung an ihren Museen und anderen Liegenschaften. Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang

  2. Verena Lepper wird neue Leiterin der Getty Villa in Los Angeles (27.08.2025)

    Verena Lepper, die derzeit Kuratorin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung ist, verlässt Berlin in Richtung Kalifornien Die 52 Jahre alte Ägyptologin und Orientalistin wird künftig die Getty Villa in Los Angeles leiten. Die Getty Villa in Pacific Palisades ist einer der beiden Standorte des J. P

  3. Mittel für mehr Nachhaltigkeit beim Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum (14.11.2022)

    Haushaltsausschuss genehmigt 9,9 Mio. Euro – Roth und Parzinger begrüßen Entscheidung Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung 9,9 Mio. Euro freigegeben, damit das Museum des 20. Jahrhunderts, das derzeit am Kulturforum gebaut wird, nachhaltiger gestaltet we

  4. „Kulturforum, Bürgerforum, Humboldt-Forum – Aktualität und Nachleben einer (antiken) Idee (19.01.2017)

    EINTRITT FREI Berlin ist die Stadt mit der größten Dichte an staatlich-kulturellen Forumsplanungen seit dem 18. Jahrhundert. Als das Stadtschloss gesprengt wurde, setzten die langjährigen Planungen des Marx-Engels-Forum (auch „Forum der Nation“ etc.) ein, welche die freigewordene Fläche des Schlosse

  5. berlin modern: Grundsteinlegung für ein offenes Haus (09.02.2024)

    Am 9. Februar 2024 wurde im Beisein von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und dem Regierenden Bürgermeister Berlins Kai Wegner der Grundstein für das berlin modern am Kulturforum gelegt. Damit ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur baulichen Fertigstellung des Hauses absolviert. Neben Claudia R

  6. SPK-Magazin 1/2018: Auf zur Mitte

    SPK-Magazin 1/2018: Auf zur Mitte Auf zur Mitte: Die neue Ausgabe von SPK – Das Magazin“ fragt, wie Gegenwart und Zukunft des historisch gewachsenen Zentrum aussehen. SPK. Das Magazin (1/2018): Auf zur Mitte! © SPK/Plateau Design Studio/Max Zerrahn Humboldt Forum, James-Simon-Galerie, der Interimsba

  7. Kein Stück Mies verschwenden (10.09.2021)

    Bei der Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie wurden nicht alle Originalteile wieder eingebaut: Zehn exemplarische Bauelemente gehen nun in den Bestand der Stiftung Bauhaus Dessau über und stehen dort der Bauforschung zur Verfügung Heute hat Gero Dimter, Vizepräsident der Stiftung Preußische

  8. Premiere auf der re:publica: ZDF und SPK machen Palmyra virtuell begehbar (03.05.2018)

    Noch bis zum 4. Mai können Besucher der Digital-Konferenz re:publica die antike Metropole erstmals in einem Rundgang per 360°-Video erleben. Die Virtual-Reality-Tour macht die Pracht der einst bedeutenden Handelsstadt am Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. greifbar: Der Weg führt durch den zentralen St

  9. Startschuss für die Sanierung und Ergänzung des Pergamonmuseums (27.02.2006)

    Mit einer einstimmigen Entscheidung der Vertreter des Bundes und des Landes Berlin im Gremium der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind jetzt die künftige Gestalt des Pergamonmuseums, die Besucherführung und die Präsentationsweise der Sammlungen mitsamt Kostenrahmen von 351 Mio. Euro festgelegt wor

  10. Wassereinbruch am Kulturforum – kein Kulturgut beschädigt (29.08.2024)

    Am 28. August kam es erneut zu einem Einsatz der Feuerwehr in Räumen der SPK. In einem Technikraum der Staatsbibliothek zu Berlin trat Wasser aus einer Fernwärmeleitung aus. Das Leck ist behoben, keine Kulturgüter sind betroffen. Entspannung am Kulturforum. Das Leck in der Fernwärmeleitung in der St