Bereichsnavigation
Alle News: Digitalisierung
Neue Erlebniswelten mit museum4punkt0
31.10.2018 - Digital im Museum: Am 31. Oktober 2018 wurden erste Zwischenergebnisse des vor einem Jahr gestarteten Verbundprojekts in Berlin vorgestellt.
Premiere auf der re:publica: ZDF und SPK machen Palmyra virtuell begehbar
03.05.2018 - Noch bis zum 4. Mai können Besucher der Digital-Konferenz re:publica die antike Metropole erstmals in einem Rundgang per 360°-Video erleben.
Zauber des Anfangs: Mit Anna Seidel und Jens Ludwig von der Digitalen Transformation
05.03.2018 - Manch einer vergleicht die kulturverändernde und allgegenwärtige Wirkung der Digitalen Transformation mit jener der Industrialisierung. Und auch in der SPK fragt man sich: Wie kann…
Einmischen, Provozieren, Inspirieren
10.01.2018 - In seinem Gastbeitrag vom 10. Januar 2018 im Tagesspiegel erklärt SPK-Präsident Hermann Parzinger, wie er sich die zukünftige Rolle der Stiftung Preußischer Kulturbesitz vorstellt.
Ideenlabor für das Museum der Zukunft
01.06.2017 - Im Projektverbund museum4punkt0 werden digitale Anwendungen für die Vermittlung und Kommunikation in Museen erprobt. Unter Federführung der SPK sind sechs Museen unterschiedlicher…
„Das Digitale ist stets eine Erweiterung der analogen Welt“
01.06.2017 - museum4punkt0 – Ein digitales und individualisiertes Besucherangebot zur Orientierung, Kontextualisierung und Interaktion wollen die Staatlichen Museen zu Berlin im Rahmen von…
museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft
08.05.2017 - „museum4punkt0“ ist ein Ideenlabor für digitale Vermittlungsarbeit in Museen. An dem BKM-geförderten Projekt sind mehrere Partner beteiligt, die für die Bandbreite der Museen in…
Die digitale Transformation in Museen vorantreiben
08.05.2017 - „museum4punkt0“ heißt das Ideenlabor für digitale Anwendungen in Museen, das jüngst gestartet ist. Wir sprachen mit Markus Hilgert, dem Leiter des Verbundprojektes und Direktor des…
bpk-Bildagentur zentraler Online-Shop für Museen, Archive und Bibliotheken
13.03.2017 - Mit der Förderung von Monika Grütters sollen digitalisierte Bilder aller deutscher Kultureinrichtungen künftig besser zugänglich werden
„Es genügt nicht, das Kulturerbe nur zu digitalisieren“
08.03.2017 - Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) bündelt das digitale kulturelle und wissenschaftliche Erbe Deutschlands. Interessierte können über die DDB derzeit rund 20,5 Millionen…