Lange Nacht der Museen 2025

Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.10.2025 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle. Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars.

Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und füllen Sie das Download-Formular aus. Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Links zum Download der Bilder in druckfähiger Auflösung.

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

1897 × 2362, Pixel, jpg, 5 MB
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Magdalena Heinroth mit Nebelkrähen

Foto: Oskar und Magdalena Heinroth, © Klaus Nigge

2400 × 2378, Pixel, jpg, 3 MB
Magdalena Heinroth mit Nebelkrähen

Die Berliner Band Carnivalesque

© Johannes Beckedahl

6720 × 4480, Pixel, jpg, 2 MB
Mit ihren Mischung aus Punk, Wave und Rock bizarre zeigt die Berliner Band Carnivalesque an der Langen Nacht im MIM, dass Liebe mehr ist als Herzchen und Klischees

Der Löwenkopf des MIM wacht über die Lange Nacht

© Christian Elsner

3989 × 2663, Pixel, jpg, 7 MB
Der Löwenkopf des MIM wacht über die Lange Nacht – mit Barock und Rock, Darmsaiten und Diven, Technik und Tanz

Gabriela Pereira und Luciano Troncoso entfalten die Leidenschaft des Tango

© Künstlerpromo

1280 × 850, Pixel, jpg, 281 KB
Im Café des Musikinstrumenten-Museums entfaltet die Tanzshow von Gabriela Pereira und Luciano Troncoso die Leidenschaft des Tango und lädt zum Mitmachen ein

Blick in die Ausstellung „Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung“ im Stabi Kulturwerk

© Stabi Berlin, Foto: Hagen Immel

6576 × 4384, Pixel, jpg, 5 MB
Blick in die Ausstellung „Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung“ im Stabi Kulturwerk

Blick in die Ausstellung „Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung“ im Stabi Kulturwerk

© Stabi Berlin, Foto: Hagen Immel

6677 × 4451, Pixel, jpg, 7 MB
Blick in die Ausstellung „Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung“ im Stabi Kulturwerk