Springe direkt zu:
Sie sind hier:
Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und füllen Sie das Download-Formular aus. Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Links zum Download der Bilder in druckfähiger Auflösung.
4810 × 3207, Pixel, jpg, 5 MB StMin. Claudia Roth im Gespräch mit Josef Schuster. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
4509 × 3006, Pixel, jpg, 3 MB Begrüßung durch Hermann Parzinger. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
4509 × 3636, Pixel, jpg, 4 MB Grußwort von StMin. Claudia Roth. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
4209 × 2806, Pixel, jpg, 2 MB Grußwort von Josef Schuster. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
5472 × 3648, Pixel, jpg, 4 MB Shelly Kupferberg im Gespräch mit Katrin Vernau, Ellen Trapp, Bernhard Maaz und Hermann Parzinger. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
6080 × 4055, Pixel, jpg, 5 MB Shelly Kupferberg im Gespräch mit Katrin Vernau, Ellen Trapp, Bernhard Maaz und Hermann Parzinger. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
5148 × 3432, Pixel, jpg, 2 MB Moderatorin Shelly Kupferberg im Gespräch mit Katrin Vernau. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
7269 × 4848, Pixel, jpg, 8 MB Shelly Kupferberg im Gespräch mit Ann-Charlott Mörner, Gilbert Lupfer, Rüdiger Mahlo und Hermann Simon. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
3507 × 2338, Pixel, jpg, 2 MB Moderatorin Shelly Kupferberg im Gespräch mit Ann-Charlott Mörner. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
4704 × 3136, Pixel, jpg, 3 MB Rüdiger Mahlo und Hermann Simon. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
7262 × 4844, Pixel, jpg, 7 MB Musikalischer Ausklang mit den „Lebensmelodien“. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
7199 × 4802, Pixel, jpg, 8 MB Abschlußfoto mit allen Beteiligten des Abends. Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
5075 × 3611, Pixel, jpg, 4 MB Auftaktveranstaltung zum Kooperationsprojekt Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten im Bode-Museum.
2423 × 1415, Pixel, jpg, 3 MB Tuschpinselzeichnung „Auf Hiddensee“ (1764) von Jakob Philipp Hackert, Ausschnitt. Rückgabe an die Nachfahren von Friedrich Guttsmann
1653 × 2695, Pixel, jpg, 1 MB Ernst Immanuel Müller, Bauernstube (Studie), vor 1915, Öl auf Leinwand, 66,8 x 42,3 cm
1475 × 1467, Pixel, jpg, 216 KB Ludwig und Selma Friedmann, ehemalige Eigentümer
2820 × 2420, Pixel, jpg, 622 KB Miriam Friedmann und Prof. Dr. Bernhard Maaz, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, bei der Restitution des Werkes „Bauernstube“ (Studie)